Beim Greentech Festival drehte sich drei Tage lang alles um die neusten Technologien für einen nachhaltigen Lebensstil. Wir waren dabei und sprachen mit Johannes Barckmann von der EDAG Engineering GmbH. Hallo Johannes, soweit ich das verstanden habe, gibt es ein Zugmodul, an das verschiedene Elemente angedockt werden können. Damit kann ein Reinigungsroboter ebenso wie eine … [Read more...] about Die Idee einer Stadt ohne Stau und Emissionen – Im Interview mit EDAG
Future Mobility
Wie sieht sie eigentlich aus, diese Zukunft? Wie werden sich unsere Städte entwickeln? Was passiert mit dem Verkehr?
Dieser Frage wollten wir nachgehen und haben verschiedene Wissenschaftler und Experten dazu befragt. Die Reise geht durch ganz Europa bis in die USA. Unser Projekt umfasst Spanien, Italien, Österreich, Frankreich, Schweden, England, Schweiz, die USA und sogar Brasilien. Lest unsere Interviews mit Menschen, die an Fahrzeugen für die Zukunft arbeiten (Future Ideas) und Essays, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie wir als Gesellschaft umdenken müssen, damit die Welt von Morgen nicht im Chaos versinkt (Rethinking society). [Read more...]
Berlin verbannt E-Scooter von den Fußwegen
Seit dem 1. September 2022 gilt in der Hauptstadt das neue Straßengesetz. Insbesondere für die verschiedenen Sharing-Angebote, die ihr auch dank SIXT share nutzen könnt, gibt es neue Regeln und Vorschriften. Und das nicht ohne Grund, denn kreuz und quer abgestellte Leihräder und E-Scooter auf Gehwegen oder vor U-Bahnhöfen sind ein Ärgernis für alle Fußgänger*innen und … [Read more...] about Berlin verbannt E-Scooter von den Fußwegen
Interview mit Prof. Günther Schuh, CEO, e.Volution GmbH
Beschreiben Sie für unsere Leser*innen was hinter dem Begriff "Circular Economy" steckt. „Circular Economy“ oder auch „Kreislaufwirtschaft“ bedeutet zunächst, dass Produkte und auch Komponenten durch Reparatur, durch Überholung und durch Austausch von Teilkomponenten wesentlich länger am Leben gehalten werden. Erst danach folgt in der Kreislaufwirtschaft die … [Read more...] about Interview mit Prof. Günther Schuh, CEO, e.Volution GmbH
Superblocks – ein Ansatz für autofreie Städte
Autos sind nicht nur eine Gefahrenquelle für Fahrradfahrer und Fußgänger und verursachen jedes Jahr Probleme durch Treibhausgase, sie nehmen auch viel Platz weg. Zwischen Straßen, Parkplätzen, Parkhäusern und anderen Einrichtungen geht viel Platz verloren, der stattdessen für Grünanlagen, Begegnungsstätten und Fahrradwege genutzt werden könnte. Je nach Stadt können 15 bis 25 … [Read more...] about Superblocks – ein Ansatz für autofreie Städte
Sprit sparen beim Navigieren mit dem Smartphone
Moderne Fahrzeuge sind meist bereits mit einem fest installierten Navigationssystem ausgestattet, das euch zuverlässig ans Ziel bringt. Dennoch ist die Smartphone-App Google Maps sehr beliebt zum Navigieren. Warum? Die App berücksichtigt Echtzeitdaten und erkennt Staus und Sperrungen auf der Route vor euch und gibt Tipps zur Umfahrung. Das funktioniert zuverlässig und deswegen … [Read more...] about Sprit sparen beim Navigieren mit dem Smartphone
Zukunftsprojekt: The Line | NEOM – Die Revolution der Zivilisation?
The Line ist ein fortschrittlicher Ansatz für vertikale Urbanistik. Auf einer Länge von 170 Kilometer mit einer Höhe von 500 Metern soll dieser Megabau rund neun Millionen Menschen ein Zuhause bieten. Unsere Städte sehen im Grunde alle gleich ähnlich aus: Hier die Wohnhäuser, ein paar Straßen weiter die Geschäfte zum Einkaufen, mit etwas Glück hier und da noch ein paar … [Read more...] about Zukunftsprojekt: The Line | NEOM – Die Revolution der Zivilisation?
Tiny Houses: Alternative Bauformen für die Zukunft
Beim Greentech Festival drehte sich drei Tage lang alles um die neusten Technologien für einen nachhaltigen Lebensstil. Wir waren dabei und sprachen mit Green Mobile Home über Tiny Houses. Die Idee von bezahlbaren Wohnräumen, insbesondere in urbanen Gebieten, ist ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Gentrifizierung, Verdrängung, Gated Communities, Lebenswerter Wohnraum... … [Read more...] about Tiny Houses: Alternative Bauformen für die Zukunft
E-Autos: Liebe oder Hass – das sind die Gründe
Die meisten Autofahrer*innen lieben E-Autos, denn sie fahren geräuschlos und emissionsfrei. Und nicht zu vergessen ist die rasante Beschleunigung der Elektroautos, die richtig Spaß macht. Doch dann gibt es auf der anderen Seite viele Nutzer*innen, die den E-Autos nichts abgewinnen können. Wie so oft liegen Liebe und Hass dicht beieinander und wir werfen hier im Artikel einen … [Read more...] about E-Autos: Liebe oder Hass – das sind die Gründe