• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • SIXTmusic
  • Reise
  • Roadtrips
  • Ratgeber
  • Angebote
  • SIXT ride
  • sixt.de

Sixt Magazine

Reisetipps und Aktuelles von der Sixt Autovermietung

Sixt Magazine / Future Mobility / Hyperloop in Europa: Erste Teststrecke in Deutschland

Hyperloop in Europa: Erste Teststrecke in Deutschland

Bereits im Jahr 2021 haben wir euch im SIXT Magazine von der Hyperloop-Technologie berichtet. Jetzt gibt es Neuigkeiten zu vermelden: In München fand Ende September 2022 der Spatenstich für die Hyperloop-Teststrecke statt. Die Baukosten für die nur 24 Meter lange Betonröhre betragen etwa dreieinhalb Millionen Euro. Bis 2025 soll die Teststrecke auf eine voraussichtliche Länge von 1.000 Meter verlängert werden.

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder persönlich war beim Spatenstich der Hyperloop-Teststrecke dabei. Im Münchener Vorort Ottobrunn, südöstlich der Landeshauptstadt, soll die neue Technologie schon ab 2023 erprobt werden. Die TU München ist federführend für das Projekt und will mit ihrer Versuchsstrecke folgende drei Bereiche erforschen:

Forschungsbereiche der Hyperloop-Teststrecke bei München

  1. Abdichtung
    Die Betonröhre, durch die eines Tages die Passagierkapsel gleitet, muss absolut luftdicht sein, da in einem Vakuum (luftleerer Raum) gereist werden soll. Die Abdichtung wird daher im Originalmaßstab erforscht.
  2. Sicherheit
    Die Passagierkapsel muss absolut sicher sein, da die Akzeptanz einer neuen Technologie immer auch von der Sicherheit abhängt – so auch beim Hyperloop.
  3. Steuerung
    Der Antrieb der Passagierkapsel in der Röhre sowie die Steuerung sollen weiter erforscht werden.
Hyperloop Röhre
Foto von Vinay Tryambake auf Unsplash

So funktioniert der Hyperloop: Reisen mit bis zu 1.000 km/h

In der luftleeren Röhre sollen Passagiere in Zukunft in kleinen Kapsel mit bis zu acht Sitzplätzen transportiert werden. Durch Magnetismus sollen die einzelnen Passagierkapseln mit bis zu 1.000 km/h durch die Hyperloop-Röhre flitzen. Bei Tests in Kalifornien wurden bereits Geschwindigkeiten von fast 500 km/h erreicht.

Sollte die Geschwindigkeit von 1.000 km/h bald wirklich realisiert werden, so könnten Fahrgäste deutlich schneller reisen: In 35 Minuten von Berlin nach München oder in nur einer Stunde von Berlin nach Paris. Bis dahin wird jedoch noch einige Zeit vergehen, aber die Weichen für die emissionsfreie Mobilität der Zukunft sind gestellt und die Erprobung der Technologie ist ein weiterer Schritt in Richtung Marktreife. Aus Sciene-Fiction wird also eines Tages Realität werden.

Weitere Informationen findet ihr hier: TUM Hyperloop

Ben

Waschechter Berliner, der gern auf Reisen geht und die Welt erkundet. Immer zu haben für ein Bierchen oder ein Konzert der Beatsteaks. In Berlin meist mit seinem 20 Jahre alten Chrysler unterwegs. Seit 2017 in der SIXT Online-Redaktion für allerlei deutschsprachige Texte zuständig. Davor u.a. bei Ticketmaster Deutschland, Mercedes-Benz Arena Berlin, Universal Music Germany und dem unclesally*s Musikmagazin beschäftigt.

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Sebnitz

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Brühlsche Terrasse Dresden

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Cochem

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Future Mobility

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility GoSixt Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien Las Vegas LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Niederlande Ostsee Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB

Copyright Sixt © 2023. Alle Rechte vorbehalten.