• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Ratgeber / Verkehrsregeln in Schottland

Verkehrsregeln in Schottland

Das Autofahren in Schottland birgt seine Tücken und fordert auch von routinierten Autofahrern höchste Konzentration und Anpassungsfähigkeit. Wir erklären euch hier, was ihr beim Autofahren in Schottland beachten solltet, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Mietwagen in Schottland buchen

Große Unterschiede zu Kontinentaleuropa

Das Autofahren in Schottland und Großbritannien ist aufgrund des Linksverkehrs bei uns Kontinentaleuropäern immer ein wenig heikel. Alle Straßenschilder sind zudem in Meilen ausgeschrieben. Deshalb solltet ihr euch vor der nächsten Reise nach Schottland genau über die Unterschiede im Straßenverkehr informieren. Eine gute Vorbereitung erspart euch Nerven und oft auch Bußgelder. Diese sind insbesondere in Schottland viel höher als in Deutschland. Deshalb solltet ihr euch präzise an Begrenzungen und Verbote halten, damit das Autofahren in Schottland keine Enttäuschung wird.

Verkehrsregeln in Schottland

Geschwindigkeitsbegrenzungen

In Schottland sind Geschwindigkeitsbegrenzungen in Meilen ausgeschrieben – darauf solltet ihr genau achten, wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid. Habt immer im Kopf, dass eine Meile etwa 1,6 Kilometer sind, sonst kann es, falls ihr geblitzt werdet, teuer werden. In Ortschaften sind 30 mph (umgerechnet 48 km/h) erlaubt. Landstraßen sind auf 60 mph (umgerechnet 100 km/h) und Autobahnen auf 70 mph (umgerechnet 115 km/h) begrenzt. 70 mph ist auch gleichzeitig die Höchstgeschwindigkeit im Land.

Innerorts30 mph = 48 km/h
Außerorts60 mph = 100 km/h
Autobahnen70 mph = 115 km/h
Autofahren in Edinburgh

Linksverkehr und Kreisverkehr

Beim Autofahren in Schottland wird, wie auch überall sonst in Großbritannien, links gefahren und rechts überholt. Daran gewöhnt ihr euch ziemlich schnell und je mehr ihr in den Norden des Landes fahrt, desto besser wird es. Die Straßen im Norden Schottlands sind nämlich vorwiegend sogenannte „Single Road“ (einspurige) Straßen. Dort gibt es wenig Verkehr und es ist viel einfacher, sich an den Linksverkehr zu gewöhnen. Rechts vor links und links vor rechts gibt es in Schottland in der bekannten Form nicht. Vorfahrt geben muss immer derjenige, der aus der Seitenstraße kommt. Es ist außerdem empfehlenswert, sich beim örtlichen Automobilclub ebenfalls Aufkleber für die Frontscheinwerfer zu besorgen, welche dafür sorgen, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Sonst könntet ihr von den örtlichen Behörden dafür zur Kasse gebeten werden.

In Schottland gibt es viel mehr Kreisverkehre als in Deutschland und häufig sind diese auch auf mehreren Spuren befahrbar. Schon vor dem Einfahren in einen Kreisverkehr solltet ihr wissen, welche Ausfahrt ihr nehmen müsst. Falls es die erste Ausfahrt ist, dann solltet ihr euch links einordnen. Führt der Weg euch geradeaus, dann bleibt ihr auf dem mittleren Fahrstreifen. Falls es doch einmal im Kreis herum zurück gehen soll, dann solltet ihr die rechte Spur nehmen. Wundert euch nicht, wenn einige Autobahnen ebenfalls durch Kreisverkehre unterbrochen werden.

Autofahren in Schottland

Der Verkehr in den Highlands

So schön und malerisch die Landschaften auf der Insel sind, so vorbereitet solltet ihr hier einen Roadtrip angehen. Der erste Tipp bezieht sich auf das Tanken. Wir empfehlen, immer Bargeld dabei zu haben. In den kleinen Ortschaften sind oft Tankstellen, die Kartenzahlungen nicht akzeptieren. Daher ist es vorteilhaft, immer genug Geld dabei zu haben, bevor euch der Sprit ausgeht. In ländlicheren Gegenden solltet ihr wegen möglicher freilaufender Tiere vorsichtig fahren. Überall in diesen Regionen überqueren Schafe, Hühner und Wildtiere die Straße. Fahrt vorsichtig, um eine höhere Reaktionszeit zu haben und euch und andere nicht zu gefährden.

Auf der Insel ticken die Uhren einfach anders. Deshalb ist es wichtig, sich mit den Verkehrsregeln im Detail auseinanderzusetzen, um eine sichere Reise zu gewähren.

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Sebnitz

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Brühlsche Terrasse Dresden

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Cochem

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility GoSixt Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Niederlande Ostsee Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB

Copyright Sixt © 2023. Alle Rechte vorbehalten.