• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Flotte
  • Ratgeber
  • Innovation
  • Angebote
  • Reise
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • sixt.de

Sixt Magazine

Reisetipps und Aktuelles von der Sixt Autovermietung

Vegane Autos: Was hat es damit auf sich?

Immer mehr Menschen setzen sich zum persönlichen Ziel, verantwortungsvoller durchs Leben zu gehen. Nicht nur für sich und ihre Lieben, sondern auch für die nachhaltige, positive Beeinflussung unser aller Umwelt. Ob es ein minimalistischer Lebensstil ist, der Versuch möglichst wenig Müll zu produzieren, der Kauf eines Elektroautos oder auch die Umstellung auf eine vegane Lebensweise. Bewusster leben ist Trend und Sixt hat das ebenfalls erkannt.

Veganes Auto

Vegane Autos?

Etwa eine Million Menschen in Deutschland ernähren sich laut dem Vegetarierbund (VEBU) vegan und täglich, heißt es weiter, würden rund 200 Veganer hinzukommen. Doch vegan leben heißt nicht nur kein Fleisch, keine Eier und keine Milchprodukte essen, sondern auch Verzicht auf tierische Produkte in allen Lebenslagen. So auch beim Autofahren.

Was ist denn an einem Auto nicht vegan, mag sich der ein oder andere Leser nun fragen. Gar nicht so viel. Grundsätzlich werden in der Autoproduktion nämlich keine Tierprodukte verwendet oder Tierversuche benötigt. Meist verursacht lediglich der Innenraum – selten auch die Rezeptur der Autoreifen – einen Konflikt für Veganer.

Was bei Kleinst- und Kleinwagen oft kein Problem ist, da diese häufig mit Kunststoff-Sitzbezügen und Armaturenbrettern ausgestattet sind, gestaltet sich bei Premiumfahrzeugen schon deutlich schwieriger. Denn Luxus wird oftmals mit weichem Leder gleichgesetzt und selbst, wer auf dieses verzichtet, sollte lieber noch einmal nachfragen, ob auch das Innere der Sitze beispielsweise keine Wolle enthält.

Das ist gar kein Leder. – Nein? – Doch!

Hochwertige Innenausstattung
Hochwertige Innenausstattung – aber ist das echtes Leder?

Alcantara ist ein in den 1970er Jahren in Japan entwickelter Mikrofaservliesstoff, der auf Polyester und Polyurethan basiert und von seiner Beschaffenheit her an Veloursleder erinnert. Abgesehen von der Tierfreiheit ist der Stoff zudem atmungsaktiver als Leder, rutschhemmend, weitgehend pflegefrei und wird aufgrund seines geringen Gewichts gern in Sportwagen verwendet. So nutzt zum Beispiel Porsche Alcantara gern bei der Ausstattung seiner GTS-Modelle.Besonders in den Autos der Oberklasse sind in den meisten Fällen Sitze, manchmal auch Armaturenbretter und fast immer die Lenkräder mit Tierleder bezogen. Doch hat das bewusste Leben auch die Autohersteller erreicht, die in vielen Fällen auch schon vegane Lederalternativen für ihre Fahrzeuge anbieten. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind dabei Alcantara und Acella.

Bei Acella hingegen handelt es sich um ein weiches, glattes Kunstleder. Dieses ist aufgrund seiner  besonderen Strapazierfähigkeit und weil es im Gegensatz zu „echtem“ Leder, das auch mal kleinere Kratzer haben kann, keine Qualitätsschwankungen aufweist, sehr beliebt für den Innenraum von Taxis und Carsharing-Wagen. Verwendet wird es zum Beispiel bei Volvo, unter anderem im Modell XC60.

Doch die Alternativen zum tierischen Autointerieur sind weitaus zahlreicher als diese zwei Möglichkeiten. Da wären zum Beispiel der von der Spanierin Carmen Hijosa am Londoner Royal College of Art entwickelte Stoff Piñatex, ein aus Ananas-Blättern gewonnenes Kunstleder, oder auch die Mikrofaser Dinamica, die sich ähnlich Alcantara wie Veloursleder anfühlt. Und dann gibt es da auch noch das Unternehmen MyCoworks, das einen Leder wahnsinnig ähnlichen Stoff aus Pilzen gewinnt.

Vegane Autos bei Sixt

Die zum einem großen Teil wahrscheinlich noch unentdeckten Möglichkeiten, Tierleder zu ersetzen, scheinen also unendlich. Und tatsächlich werden schon erstaunlich viele Wagen, sogar im Premiumbereich und in unserer Sixt-Flotte, auch in veganer Ausstattung angeboten.

In unserer deutschen Flotte befinden sich zum Beispiel der Opel Adam, der in der Ausstattungsvariante „Basis“ als vegan gilt, oder auch Audi A1, A3 und A4, die mit der Ausstattung „Attraction“ ohne Materialien tierischer Herkunft auskommen. Genauso vegan sind auch der VW Golf in allen Varianten bis „Trendline“ oder der VW Beetle in den Ausstattungsvarianten bis „Design“, die wir ebenfalls in der Sixt Autovermietung anbieten.

Gibt es eine Vegangarantie bei Sixt?

Trotz dieser Auswahl, können wir unseren Kunden natürlich kein veganes Auto garantieren (April, April!), da unsere Mietwagen eben je nach Ausstattungsvariante auch tierische Produkte enthalten können.

Vegangarantie als Extra hinzubuchen? April, April!

Für all diejenigen, die sich für eine spezielle Ausstattung des Mietautos interessieren, gibt es während der Onlinebuchung das Bemerkungsfeld, in das entsprechende Wünsche eingetragen werden können. Die Kollegen vor Ort werden ihr Bestmöglichstes tun, um diesen Wünschen bei Verfügbarkeit gerecht zu werden.



Ähnliche Beiträge:

  • Wie der blinde Fotograf Pete Eckert den VW Arteon inszeniert
  • Primary Sidebar

    SIXT NEWS

    ALLE AUTOS IN BERLIN, HAMBURG UND MÜNCHEN NUR 19 CENT / MINUTE* BIS 31.1.2021: KEIN VERTRAG. KEIN HAKEN. EINFACH SO. CARSHARING IN GEIL.

    Die Tage werden kürzer, die Temperatur fallen, der Winter … [Weiterlesen] about ALLE AUTOS IN BERLIN, HAMBURG UND MÜNCHEN NUR 19 CENT / MINUTE* BIS 31.1.2021: KEIN VERTRAG. KEIN HAKEN. EINFACH SO. CARSHARING IN GEIL.

    UNSER SIXT STATIONSNETZ IST WEITERHIN FÜR SIE DA – UND IHRE SICHERHEIT IST UNSERE OBERSTE PRIORITÄT!

    SIXT PREMIUM CLEANING STANDARDHYGIENEMASSNAHMEN IN UNSEREN … [Weiterlesen] about UNSER SIXT STATIONSNETZ IST WEITERHIN FÜR SIE DA – UND IHRE SICHERHEIT IST UNSERE OBERSTE PRIORITÄT!

    Flughafen Berlin Brandenburg BER

    Aus SFX wird BER: Der neue Flughafen Berlin Brandenburg

    Das lange Warten hat ein Ende: Am 31. Oktober … [Weiterlesen] about Aus SFX wird BER: Der neue Flughafen Berlin Brandenburg

    Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

    Future Mobility

    Folgen Sie uns

    Schlagwörter

    Alicante Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto England Florida Frankreich GoSixt Griechenland Hamburg Italien Jaguar Kroatien Köln LKW Los Angeles Mallorca Marokko Mercedes-Benz München New York Niederlande Portugal Roadtrip San Francisco Sardinien Schottland Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Spanien Sylt Südafrika Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

    Footer

    Sixt in Deutschland

    • Frankfurt am Main Flughafen
    • Hamburg Flughafen
    • München Flughafen
    • Alle Stationen in Deutschland

    SIXT Weltweit

    Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
    Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

    Weitere Dienstleistungen

    • SIXT rent
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • SIXT+ Auto Abo

    Folgen Sie uns

    Sixt App

    Sixt app Android Sixt app iOS
    Kontakt Impressum AGB

    Copyright Sixt © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • News
    • Flotte
    • Ratgeber
    • Innovation
    • Angebote
    • Reise
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    SIXT nutzt Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service anzubieten, Inhalte der Webseite zu verbessern und auszuwerten sowie Produkte von Sixt zu bewerben. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer platziert und verwendet werden. Sie können dies ändern unter unseren Cookie-Richtlinien. Weitere Infos