• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Future Mobility / Plant jetzt den Verkehr von morgen für die Hansestadt Hamburg

Plant jetzt den Verkehr von morgen für die Hansestadt Hamburg

Ihr interessiert euch für die Verkehrswende und wie eine (deutsche) Großstadt zukünftig mit dem Individualverkehr umgehen wird, welche ÖPNV-Möglichkeiten es gibt und ob weitere Angebote in Planung sind? Die Hamburger Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat ein Online-Planspiel entworfen und veröffentlicht, mit dem ihr selbst Maßnahmen ergreifen könnt, um den Verkehr von morgen in Hamburg zu gestalten.

Unter Berücksichtigung des verfügbaren Budgets gilt es, verschiedene Ziele zu erreichen, diese stellen wir euch gleich noch im weiteren Text vor.

So funktioniert’s

Das Online-Planspiel zum Verkehr von morgen in Hamburg erreicht ihr, wenn ihr auf diesen Link klickt:

Denk Deine Mobilität. Plane den Verkehr von morgen.

Am rechten Bildschirmrand findet ihr die 60 von der Hansestadt vorgeschlagenen Maßnahmen, die ihr ganz einfach auf die freien Felder ziehen könnt. Behaltet dabei stets das verfügbare Budget in der linken oberen Ecke im Blick, denn ihr könnt maximal 500 Euro investieren.

Mit jeder gewählten Maßnahme ändert sich der Fortschritt der 5 angestrebten Ziele, die ebenfalls am linken Spielfeldrand eingeblendet werden. Probiert es mal durch und seht, wie sich die Balken verändern!

Wenn ihr meint, fertig zu sein, bzw. wenn euer Budget erreicht ist, klickt ihr oben rechts auf Zusammenfassung und erfahrt wie ihr mit den ausgewählten Maßnahmen abgeschnitten und die folgenden Ziele erfüllt habt.

Elektroauto aufladen

Die 5 Ziele im Planspiel

Mobilitätsbezogene Ziele: Nutzung des ÖPNV (Bus und Bahn) verstärken und Hamburg zur Fahrradstadt entwickeln.

Ökonomische Ziele: Erreichbarkeit der Stadt Hamburg verbessern und den Wirtschaftsverkehrs in der Innenstadt optimieren. Straßen- und Schienenverkehr soll funktionsfähiger und zuverlässiger werden.

Ökologische Ziele: Den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen reduzieren und emissionsarme Fahrzeuge fördern.

Soziale und gesundheitsbezogene Ziele: Luftschadstoffe und Lärmbelästigung reduzieren und die Verkehrssicherheit für alle Teilnehmer erhöhen.

Stadträumliche Ziele: Aufenthalt im Stadtraum verbessern durch ansprechende Gestaltung der Straßen und Plätze. Stärken des Rad- und Fußverkehrs.

Die Maßnahmen im Planspiel

Fußverkehr: Gehwege verbessern, Mängelbeseitigung, Straßenquerungen verbessern, möglichst kurze Fußwege schaffen, breite Gehwege schaffen

Radverkehr: mehr Radwege, mehr Fahrradstraßen, Verbesserung/Sanierung der Radinfrastruktur, mehr Abstellplätze, Leihstationen, verbesserter Winterdienst, Einrichten von Fahrradspuren, Grüne Welle

Bus & Bahn: Ausbau von S-Bahn, U-Bahn und Buslinien, Verbesserungen, Taktverdichtungen, Kapazitätserhöhung, mehr Qualität und Service, Einführung des 365€-Tickets, Einrichten von Busspuren

Vernetzte Mobilitätsangebote: Park & Ride sowie Bike & Ride optimieren, mehr Carsharing-Standorte, Mobilitäts-App, Beratungsangebot

Kfz- & Wirtschaftsverkehr: Ausbau für den Straßenverkehr, Tempo-30-Zonen, Lieferverkehr verringern, autonomes Fahren vorantreiben, Grüne Welle, Straßensanierung, Brückensanierung

Parken: Park-App, Erhöhung der Parkgebühren, Anwohnerparken ausweiten, Parken in Parkhäusern fördern, Verbesserung von Lade- und Lieferzonen

Alternative Antriebe: Ausbau der Ladeinfrastruktur, Förderung von Elektroautos, mehr Elektrofahrzeuge im städtischen Fuhrpark

Stadtentwicklung und Straßenraumgestaltung: mehr Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche, autofreie Neubauviertel

Wie sieht euer Verkehr von morgen für Hamburg aus?

Das Planspiel ist eine tolle Möglichkeit, für die Stadt Hamburg den Verkehr von morgen einmal selbst zu planen und zu gestalten. Dabei ist das knappe Budget recht schnell verbraucht, wodurch der Nutzer gezwungen ist, Schwerpunkte zu setzen und ggf. Abstriche hinzunehmen. Dies fördert das Auseinandersetzen mit dem komplexen Thema Zukunftsmobilität, das hier im SIXT Magazine in der Rubrik Future Mobility aufgefasst wird. Denn dies betrifft uns alle.

Die Verantwortlichen der Stadt Hamburg werden sich die Ergebnisse des Online-Planspiels sicherlich genau anschauen und auch Rückschlüsse daraus ziehen, welche Bereiche die Hamburger besonders interessieren und was ihnen am Herzen liegt. Wir werden das weiter beobachten, schon allein aus dem Grund, dass wir mit unserem Carsharingangebot SIXT share in Hamburg ein Teil der zukünftigen städtischen Mobilität sind, die ein Verzicht des privaten PKWs in den Vordergrund rückt. Zudem sind in unserer Carsharingflotte bereits zahlreiche Elektroautos verfügbar – und das oft schon zu günstigen Preisen ab 9 Cent pro Minute. Einfach die SIXT App herunterladen, kostenfrei registrieren und schon kann es losgehen! Seid Teil der Mobilitätswende und probiert es ganz unkompliziert aus!

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Sebnitz

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Brühlsche Terrasse Dresden

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Cochem

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility GoSixt Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Niederlande Ostsee Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB

Copyright Sixt © 2023. Alle Rechte vorbehalten.