• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Future Mobility / Das elektrische Solarauto Aptera muss niemals an die Ladesäule

Das elektrische Solarauto Aptera muss niemals an die Ladesäule

Das Problem von Elektroautos ist bekannt: Der Akku ist irgendwann leer und eine Ladesäule muss her. Doch es gibt doch Solarzellen und -module, warum nutzt man diese also nicht zur Stromgewinnung? Genau das hat sich der US-Hersteller Aptera Motors gedacht und mit dem Solarauto Aptera ein Fahrzeug entwickelt, das theoretisch nie aufgeladen werden muss – eben weil die Oberfläche mit Solarzellen versehen ist.

Solarauto Aptera
© Aptera Motors

Doch fangen wir erstmal mit den Fahrzeugfakten an, die das Solarauto von Aptera für die zwei Insassen zu bieten hat:

  • Länge: 4,36 Meter
  • Breite: 2,23 Meter
  • Höhe: 1,44 Meter
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
  • Kofferraumvolumen: 708 Liter

Hinzu kommen individuelle Akku-Optionen, die auch regelmäßige Fahrten auf weiten Strecken ermöglichen:

  • 25 kWh für 400 Kilometer Reichweite
  • 40 kWh für 650 Kilometer Reichweite
  • 60 kWh für 950 Kilometer Reichweite
  • 100 kWh für 1.600 Kilometer Reichweite

Insbesondere die letzte Option mit 1.600 Kilometern Reichweite ist extrem beeindruckend, denn schließlich entspricht das in etwa der Fahrtstrecke von Hamburg nach München und wieder zurück.

Solarauto Aptera
© Aptera Motors

Die Technik des Solarauto Aptera

Doch wie schafft das Solarauto von Aptera Motors diese Reichweiten? Zum einen natürlich aufgrund der Solarpanele, die sowohl beim Parken als auch beim Fahren die Sonnenstrahlen „einfangen“ und umwandeln. Doch auch die extrem leichte Bauweise sowie das äußerst windschnitte Design begünstigen einen geringen Widerstand und somit einen sehr geringen Stromverbrauch.

Auf der Website Aptera.US gibt es sogar einen Aufladungsrechner, der je nach Region und durchschnittlicher Sonnenscheindauer bzw. -intensität sowie der zurückzulegenden Reichweite pro Tag angibt, ob oder wie oft das Solarauto noch zusätzlich geladen werden muss. Unsere SIXT Redaktion in Berlin liegt in der Zone 2 (Skala von 0 bis 12), ist also nur mit wenig Sonnenschein bedacht. Trotzdem können ohne jede Extraladung etwa 32 Kilometer pro Tag zurückgelegt werden, bewölkte und regnerische Tage eingerechnet. Für meinen Pendlerweg ins Büro und zurück nach Hause würde das also reichen.

Allerdings gilt es dann, sich umzugewöhnen: Während ihr Hochsommer bisher den Schattenplatz unter einem Baum zum Parken gesucht habt, wird das Solarauto von Aptera Motors am besten in die pralle Sonne gestellt.

Bleibt zum Schluss noch die Frage nach dem Preis. Laut eigener Aussage wird das Solarauto Aptera je nach Ausstattung zwischen 25.900 und 46.000 US-Dollar kosten, das entspricht umgerechnet in etwa einem Preis zwischen 22.585 und 40.109 Euro. Schon im Jahr 2022 soll die Auslieferung beginnen.

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Sebnitz

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Brühlsche Terrasse Dresden

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Cochem

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility GoSixt Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Niederlande Ostsee Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB

Copyright Sixt © 2023. Alle Rechte vorbehalten.