• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Future Mobility / Die Pave Commute App führt Pendler für mehr Nachhaltigkeit zusammen

Die Pave Commute App führt Pendler für mehr Nachhaltigkeit zusammen

Mit der Pave Commute App nachhaltig zur Arbeit pendeln: Wir stellen die App vor und haben Antworten auf unsere Fragen vom CEO Albert Vogl-Bader bekommen.

In Zeiten des Klimawandels und hoher Spritpreise ist es wichtiger denn je, unnötige Fahrten zu vermeiden. Doch die Pendlerstrecke zur Arbeit und wieder nach Hause muss schließlich zurückgelegt werden. Wie lässt sich trotzdem Geld sparen und das Klima schonen? Die Antwort ist relativ simpel: Bildet Fahrgemeinschaften. Doch die Umsetzung ist manchmal schwierig: Es gibt niemanden, der den gleichen Weg hat, man kennt sich nicht, der Arbeitsbeginn ist zu unterschiedlichen Zeiten und so auch der Feierabend. Das sind nur einige mögliche Gründe.

Die Gründer der Pave Commute App wollen das nun ändern und Pendler zusammenbringen, damit sie sich organisieren können und so ihren Beitrag zu Umweltschutz, Nachhaltigkeit und auch Kosteneinsparung leisten. Das österreichische Start-up Carployee aus Linz liefert für den deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) personalisierte Routen, Tipps und Empfehlungen, um Pendlerströme nachhaltig zu lenken und positiv zu beeinflussen.

Das kann mit dem Privatauto oder Firmenwagen erfolgen, aber auch auf dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV. Wie die Pave Commute App im Detail funktioniert, das erfahrt ihr auf der informativen Webseite.

Hier klicken: PaveCommute.App

Das sind die Vorteile der Pave Commute App

Sozial

  • gemeinsam Pendeln
  • leichtes Netzwerken
  • weniger Stress

Nachhaltig

  • reduzierter CO₂-Ausstoß
  • Umweltschutz
  • Klimaschutz

Sparsam

  • weniger Verkehr
  • geringere Spritkosten
  • reduzierte Parkgebühren
Mit der Pave Commute App nachhaltig in die Arbeit pendeln | © Pave Commute

Albert Vogl-Bader (CEO von Carployee) war so freundlich, der Interviewanfrage vom SIXT Magazine zu folgen und uns die ganz neue Pave Commute App aus erster Hand noch näher vorzustellen. Wir bedanken uns herzlich für das freundliche Interview.

Seit wann gibt es die App, wie kam es dazu und wie viele Unternehmen und Angestellte nutzen die App bereits?

Die Pave Commute App ist brandneu und aktuell in der Pilotphase bei ausgewählten Unternehmen in Deutschland, Österreich und den USA. Die Anzahl der Nutzer ist daher noch gering (ca. 3.000), jedoch stark am Wachsen, da wir jetzt wöchentlich neue Unternehmen ins System bringen. Pave ist das Produkt aus vier Jahren Erfahrung mit Carployee (Fahrgemeinschaftsapp, die in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen eingesetzt wird) und zwölf Jahren „Transportation Demand Management“ für Pendler von RideAmigos (Marktführer in den USA). Carployee wurde im Sommer 2021 von RideAmigos übernommen.

Aktuell wandelt sich die Arbeitswelt drastisch und mobiles Arbeiten (Homeoffice) ist in vielen Unternehmen bereits angekommen. Warum ist eine Pendler-App trotzdem wichtig?

Durch den Wandel der Arbeitswelt werden auch Pendelroutinen gebrochen, das bedeutet, Personen überlegen sich auch den Pendelweg neu, anstatt immer ohne zu überlegen mit dem Auto alleine zu fahren. Trotz Homeoffice bleiben die meisten Unternehmen bei Office-Arbeit, zumindest zu 50 Prozent. Eine Mischung aus Office und Homeoffice wird auch von den meisten Arbeitnehmer:innen gewünscht. Für die Pendeltage ist dann eine gute Lösung notwendig.

Welchen Mehrwert bietet die App den Angestellten und der Unternehmensleitung?

Für Angestellte werden auf Basis persönlicher Präferenzen optimale Mobilitätsvorschläge erstellt (Fahrgemeinschaften, öffentlicher Verkehr, Fahrrad, Fußwege). Sofern diese Vorschläge umgesetzt werden, sammeln Nutzer Punkte, die sie gegen Benefits vom Unternehmen oder externen Partnern einlösen können. Zusätzlich sparen sie Geld für Treibstoff und tun messbar der Umwelt etwas zuliebe. Unternehmen bekommen ein System, dass einerseits Arbeitnehmer:innen sinnvoll zum Unternehmensstandort kommen (Employer branding) und messbar CO₂ (für Nachhaltigkeitsberichterstattung) und Kosten (Parkplätze, etc.) eingespart werden.

Gemeinsames Pendeln schont die Umwelt und ist damit nachhaltig: Haben Sie Kennzahlen, wieviele Tonnen CO2 durch die Appnutzung im Jahr eingespart werden können?

Wir sind mit der Fahrgemeinschafts-App Carployee bereits seit 2018 aktiv und konnten pro Jahr trotz Covid ca. 45.000 Fahrgemeinschaften digitalisieren. Dabei werden 360 Tonnen CO₂ eingespart. Mit Pave Commute erwarten wir uns eine Steigerung, da wir mehr und auch kleinere Unternehmen bedienen können sowie die gesamte Belegschaft berücksichtigen.

Pave Commute App
Praktisch ist auch die Chat-Funktion der Pave Commute App | © Pave Commute
Pave Commute App
Über Pave Commute lassen sich Gutschriften vielfältiger Anbieter sammeln | © Pave Commute
Pave Commute App
Die übersichtliche Abbildung der Pendelroutine erspart das tägliche Öffnen der App | © Pave Commute

Die Pave Commute App ist daher für Unternehmen und Beschäftigte von Interesse, denn Nachhaltigkeit geht uns alle an. Zudem profitieren die Nutzer von tollen Benefits, die sie sich durch Punkte verdienen können. Wir finden den Ansatz lobenswert und interessant und wünschen Carployee und Ride Amigos viel Erfolg mit der Pave Commute App!

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Sebnitz

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Brühlsche Terrasse Dresden

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Cochem

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility GoSixt Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Niederlande Ostsee Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB

Copyright Sixt © 2023. Alle Rechte vorbehalten.