• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Future Mobility / E-Autos: Liebe oder Hass – das sind die Gründe

E-Autos: Liebe oder Hass – das sind die Gründe

Die meisten Autofahrer*innen lieben E-Autos, denn sie fahren geräuschlos und emissionsfrei. Und nicht zu vergessen ist die rasante Beschleunigung der Elektroautos, die richtig Spaß macht. Doch dann gibt es auf der anderen Seite viele Nutzer*innen, die den E-Autos nichts abgewinnen können. Wie so oft liegen Liebe und Hass dicht beieinander und wir werfen hier im Artikel einen Blick auf die Gründe dafür.

Autofahren
Foto von DANNY G auf Unsplash

E-Autos wurden bisher von Leuten konzipiert, die eigentlich keine Autos mögen

In der Vergangenheit mussten die Autos immer größer werden, mehr Platz und Komfort bieten, aber auch mehr Leistung haben. Die PS-Zahl, Höchstgeschwindigkeit etc. waren die Hauptargumente beim Autokauf. Es wurde geklotzt und nicht gekleckert, im besten Fall war der Motorsound in der ganzen Straße hör- und spürbar.

Doch mit dem Elektroauto änderte sich das. Durch den Batteriebetrieb erfolgte ein Umdenken, die E-Autos sind und waren viel kleiner, eine Höchstgeschwindigkeit von weit über 200 km/h utopisch und unwirtschaftlich. Das typische Elektroauto als Stadtauto musste klein und wendig sein. Das geräuschlose Fahren sehen die meisten Menschen als Pluspunkt, jedoch erfordert dies mehr Aufmerksamkeit und Umsicht von Fußgänger*innen, die das von hinten kommende Elektroauto einfach nicht hören. Der Fahrspaß in einem Elektroauto ist jedoch immens, der Elektromotor beschleunigt kräftig und die Rekuperation (also das Zurückgewinnen von Energie während des Bremsvorgangs) führt zu einem zusätzlichen Anreiz, vorausschauend zu fahren und sich somit selbst zu belohnen.

Freiheit ist das einzige, das zählt

Autos geben uns ein Freiheitsgefühl. Wir können jederzeit einsteigen und einfach davon fahren. Ans Meer, in den Süden, nach Hause zur Familie. Die Reichweite ist dank des weltweiten Tankstellennetzes kein Problem, überall kann nachgetankt werden und schon sind wieder weitere 500 bis 800 Kilometer möglich (je nach Tankgröße).

Das ist mit einem Elektroauto nicht mehr so. Die Reichweite der E-Autos wird zwar zunehmend verbessert und beträgt längst schon nicht mehr die ca. 150 Kilometer aus der Anfangszeit, doch trotzdem gehört für die Fahrt im Elektroauto weiterhin eine genaue Planung dazu. Wo stehen Ladesäulen entlang meiner Reiseroute? Schaffe ich es im Zweifel noch zu einer anderen Ladestation, falls irgendwas Unvorhergesehenes passiert? So ein bisschen Stress und Sorge fährt im Elektroauto immer mit, sobald wir uns auf eine weite Reise begeben. Und das Aufladen dauert auch deutlich länger als das normale Tanken, Pausen von mindestens 30 Minuten gehören daher bei Reisen in E-Autos dazu.

Elektroauto aufladen, Aufladen eines E-Autos
Aufladen eines E-Autos

Emotionales Thema mit Relevanz für die Gesellschaft

E-Auto oder Verbrennermotor, das ist auch eine gesellschaftliche Frage. Junge Menschen sind generell vielleicht ein bisschen umweltbewusster, was die Wahl ihres Fahrzeugs betrifft. Schließlich sind sie es auch, die die Folgen des Klimawandels noch spüren werden. Viele ältere Fahrer*innen bleiben jedoch lieber bei der vertrauten Technik, die sie schon so viele Jahrzehnte begleitet. Es ist auch ein Festhalten an Werten, das man verstehen kann und muss. Auf keinen Fall sollte der eine über den anderen schimpfen. Besitzer von alten Dieselfahrzeugen sind keine Umweltschweine und Tesla-Fahrer*innen keine Bonzen.

Trotzdem schwingt auch hier ein bisschen der Generationenkonflikt mit und auch der finanzielle Aspekt darf nicht außer Acht gelassen werden. Es gibt (noch) Förderungsgelder vom Staat für Menschen, die sich ein modernes Elektroauto kaufen. Trotzdem können sich viele kein neues Fahrzeug leisten und fahren daher weiter ihr Auto, trotz der Kaufanreize vom Staat und der ehrgeizigen Umweltziele. Sind die E-Autos also nur etwas für Besserverdiener?

Fazit zu den E-Autos

E-Autos sind die Zukunft der Mobilität, Verbrennermotoren werden ab der nächsten Dekade wohl nicht mehr neu zugelassen werden in Europa. Bis dahin muss und wird ein umfangreicher Ausbau des Ladenetzes erfolgen und auch die Ladekapazität und -geschwindigkeit verbessert werden. Wer noch keine Erfahrung mit E-Autos hat, der kann zum Beispiel im Carsharing von SIXT share ein Elektroauto mieten und sich damit vertraut machen. Ihr werdet es ganz sicher mögen!

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Sebnitz

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Brühlsche Terrasse Dresden

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Cochem

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility GoSixt Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Niederlande Ostsee Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB

Copyright Sixt © 2023. Alle Rechte vorbehalten.