• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Future Mobility / Die Tankstelle im Wandel der Zeit – Von der Tanke zum Energy Place

Die Tankstelle im Wandel der Zeit – Von der Tanke zum Energy Place

Bereits in den 1930er Jahren standen Tankstellen für den Aufbruch in eine neue Mobilität. In den 50ern für das Wirtschaftswachstum. Tankstellen spiegelten zu jeder Zeit auch die Entwicklungen in der Gesellschaft und Wirtschaft wieder. Heute sind sie vor allem der Ort, wo man tief in die Tasche greifen muss, denn Mobilität wird langsam aber sicher zu einem Luxusgut, auch in ländlichen Gebieten wo das Auto alternativlos ist, wenn man nicht einen Tagesmarsch zum nächsten Supermarkt oder Zahnarzt einlegen möchte. Aber auch da kommt die Tankstelle zur Hilfe, denn längst haben sich diese oft zu kleinen Supermärkten gemausert, wo es alles gibt, vom Toilettenpapier bis zum Taschenbuch.

Zurück zu den Wurzeln

In den Anfangstagen der Tankstelle um 1900 herum, war diese noch gar nicht als solche erkennbar. Tankwagen, Hinterhoflager und Bürgersteigpumpen waren die Orte wo man sich lediglich mit dem Treibstoff versorgen konnte. In diesem Sinne kann man heute sogar eine Entwicklung „back tot he roots“ erkennen. Denn ein zweiter Trend, neben der vollausgestatteten Tankstelle ist der Energy Place vor der Haustür. Frontdoor Mobility nennt sich das dann und heißt nichts anderes als dass die Ladesäulen für Elektroautos überall vor der Haustür des Fahrers wie Pilze aus dem Boden schießen. Immer mehr Kommunen und Betriebe bieten ihren Kunden die Möglichkeit ihr Auto auf ihren Parkplätzen zu betanken. Sogar einstmals „dumme“ Straßenlaternen werden zu smarten Ladesäulen umfunktioniert.

Hier kein Service

Die erste Tankstelle im eigentlichen Sinne wurde im Jahr 1927 eröffnet . Die Kennzeichen damals: Tankwart- und Kundenraum, erhöht und vom Straßenverkehr abgetrennt aufgestellte Zapfsäulen , sowie  mit Überdachung und Beleuchtung  ausgestattet. Zu dieser Zeit war oft auch gleich noch eine Autowerkstatt angeschlossen, denn damals waren die Auto noch mit einfachen Mitteln und wenig Fachkenntnis zu warten und zu reparieren. Versuchen sie heute mal von einem Tankstellenmitarbeiter die Zündkerze eines aktuellen Fahrzeugs ersetzen zu lassen. Sie werden höchstens hysterisches Gelächter als Antwort erhalten.

Byebye Tankstellenromantik

Auch die Zeiten als der freundliche Tankwart den Fahrer noch an der Zapfsäule begrüßte um zu fragen welcher Kraftstoff und wieviel es denn sein darf sind gezählt. Selbstbedienung ist angesagt. Wer sich die Hände nicht schmutzig machen möchte, schaut sich sofort hilfesuchend nach den bereitgestellten Einweghandschuhen um. Irgendwie passt das ja auch zum mittlerweile angekratzten Image des Autos mit Verbrennungsmotor. Es wirkt beinah schon wie ein Relikt einer anderen Zeit. Wie ein Boxer, der schon drei Mal im Ring angezählt wurde, aber der Mineralöllieferant in der Ecke ist einfach noch nicht bereit das Handtuch zu werfen. Die Tankstellenromantik vergangener Tage droht auszusterben. Erzählungen, wie man als Jugendlicher Wochenende für Wochenende die Partynacht an der Tankstelle einläutete, werden unsere Kinder vermutlich nur noch mit Augenrotieren und einem „Jaja, Papa… „ beantworten.  Tschüss Tankstelle – Hello Energy Place!

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Sebnitz

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Brühlsche Terrasse Dresden

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Cochem

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility GoSixt Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Niederlande Ostsee Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB

Copyright Sixt © 2023. Alle Rechte vorbehalten.