• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Future Mobility / Die Eurobike 2022 – das Aushängeschild für alternative Mobilitätslösungen der Zukunft

Die Eurobike 2022 – das Aushängeschild für alternative Mobilitätslösungen der Zukunft

Das Interesse an neuen, umweltschonenden Mobilitätslösungen ist enorm gestiegen und da verwundert es nicht, dass die 30. Eurobike Friedrichshafen erstmalig in Frankfurt am Main stattfindet. Der Anmeldestand für die beliebte Messe ist auf Rekordniveau und das Thema Verkehrswende nimmt deutlich an Fahrt auf, denn sowohl die Industrie als auch der moderne Verbraucher setzen die Segel für eine ökologischere, zukunftsweisende und nachhaltige Form der Fortbewegung. In den urbanen Bereichen ist der Wandel in der Mobilität deutlich sichtbar, vielerorts schon etabliert und den Kinderschuhen als Zukunftsvision schon deutlich entwachsen. Das Fahrrad, das E-Bike und mit Elektromotoren ausgestattete Kleinfahrzeuge dominieren das dynamische Bild der Innenstädte. Dank des riesigen Angebotes an Miet- und Sharingangeboten hat der umweltbewusste Nutzer bereits eine hervorragende Auswahl an grünen Fortbewegungsmöglichkeiten. Das Ergebnis ist eine deutliche Verringerung des Platzbedarfes im städtischen Raum und die angestrebte Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks je Nutzer. Die Eurobike 2022 versteht sich nicht nur als Schaufenster für Innovationen und Neuheiten rund um das Thema Fahrrad. Sie fungiert vielmehr als ein Ort des Austausches von Konzepten und Inhalten. Damit ist die Eurobike 2022 eine optimale Gelegenheit für das Entstehen neuer, kreativer Netzwerke und das Teilen innovativer Ideen. Interessierte können sich von der Aufbruchstimmung mit eigenen Augen überzeugen. Die 30. Eurobike Friedrichshafen findet erstmalig in Frankfurt statt und ist vom 13. Juli bis zum 17. Juli 2022 jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Themenbezogene Aufteilung des Messegeländes

Dank der potenten Unterstützung von Christoph Neye, seines Zeichens Visionär und Gründer von MotionLab.Berlin, ist es den Organisatoren gelungen, eine logische Konzepterweiterung in Richtung Urban Mobility zu ermöglichen. Durch die Expertise weiterer Vordenker und Fachleute ist es diesmal erwünscht, am Puls der Zeit zu agieren und einen erweiterten Blick auf die Mobilität der Zukunft anbieten zu können. Aus diesem Grund findet der Themenbereich mit dem klangvollen Namen „Future Mobility“ direkt neben der Demo Area in Messehalle 8 des Frankfurter Messegeländes statt.

Cargobikes sind ein entscheidender Schlüssel für die Verkehrswende

Das Lastenfahrrad ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Future Mobility in Halle 8. Bereits seit 2018 ist die Lastenradbranche mit ihren kreativen Köpfen fester Bestandteil der Eurobike. Projektleiter Dirk Heidrich ist felsenfest davon überzeugt, dass durch den Ortswechsel ein perfekter Rahmen geschaffen wurde, um eine Progression in allen Bereichen zu erwirken. Das Messegelände in Frankfurt ist der perfekte Ort. Hier wird den erfinderischen Geistern der Branche die richtige Kulisse und eine perfekte inhaltliche Anbindung geboten. Deswegen sind informative Ausfahrten mit den führenden Köpfen der Cargobike-Szene ebenfalls ein relevanter Teil des Programms. Abgerundet wird das Angebot vom beliebten Lastenradrennen, welches am 16. und 17. Juli begeisterte Zuschauer hervorrufen wird. Durch die räumliche Nähe zu interessanten Themenfeldern wie Infrastruktur, Start-ups, Urban Mobility und Sharing as a Service, ist es gewährleistet, dass die Besucher einen informativen Eindruck von den inhaltlichen Verbindungen der einzelnen Themenbereiche erhalten.

Der Lastenradverleih ist eine günstige Alternative zum Kauf eines Lastenrads

Frankfurt gilt als Hochburg der Lastenrad-Szene und ist deshalb ohne Frage prädestiniert für die Ausrichtung der Eurobike 2022 und für viele Firmen der Lastenrad-Branche eine absolute Pflichtveranstaltung. Die Fachleute aus den diversen Themenbereichen arbeiten gemeinsam an der Verwirklichung der grünen Mobilität, die für alle potenziellen Nutzer erschwinglich sein soll. Dies ist auch der Hauptgrund, weshalb der Verleih und das Sharing von Lastenrädern diesmal stärker in den Vordergrund rücken. Diese Angebote bieten einen idealen Einstieg in die dynamische Welt des Lastenrads mit seinen vielfältigen Möglichkeiten. Das Lastenrad ist für viele Menschen die einzige Option in Sachen autofreies Stadtleben. Durch die Erweiterung von Verleih- und Sharingangeboten wird es enorm vereinfacht, ein Lastenrad schnell und unkompliziert zu beschaffen.

Das Straßenbild muss sich anpassen

Die grüne Mobilitätswende erfordert nicht nur den Mut für die Einführung innovativer, nachhaltiger Fahrzeugkonzepte. Das Straßenbild muss sich ebenfalls wandeln und neu erfinden. Es muss Raum entstehen für sichere Fahrradrouten, die direkte Verbindungen ermöglichen und Pendlern einen Anreiz für den Wechsel auf das Fahrrad bieten. Nur durch intensive Veränderungen der Infrastruktur und die Bereitschaft der einzelnen Verkehrsteilnehmer, notwendige Veränderungen anzunehmen, wird es möglich sein, eine harmonische und symbiotische Vereinigung aller Interessen herbeizuführen. Deshalb sind auf der Eurobike 2022 auch Aussteller aus den Themenbereichen Planung und Infrastruktur vertreten.

Fotos: EUROBIKE Friedrichshafen

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien Las Vegas LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Ostsee parken Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika tanken Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB Cookie-Einstellungen

Copyright Sixt © 2025. Alle Rechte vorbehalten.