• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Ratgeber / Verkehrsregeln auf Sizilien

Verkehrsregeln auf Sizilien

Wer seinen wohlverdienten Urlaub gerne im Süden verbringt und dabei neben langen Stränden und mediterranem Klima auch etwas Kultur sucht, ist auf Sizilien goldrichtig. Die größte Insel des Mittelmeeres, aufgrund ihrer Form auch Dreikap genannt, besticht nicht nur durch die 1.150 Kilometer lange Küste, sondern bietet auch Einblicke in die griechische Antike. Wer also möglichst viel von der Insel in seinen Ferien sehen möchte, hat die besten Chancen, dies beim Autofahren auf Sizilien mit einem Mietwagen zu tun.

Mietwagen auf Sizilien buchen

Hupen und Überholmanöver als guter Ton

Wer sich nun fragt, wie das Autofahren auf Sizilien am Südzipfel Italiens abläuft und welche Regeln gelten, dem sei gesagt, dass er vor allem anpassungsfähig und humorvoll mit der Fahrweise der Sizilianer umgehen sollte. Denn anders als in Deutschland, wo jede Verkehrssituation eindeutig geregelt ist, scheint man sich in Sizilien vor allem aufs Hupen spezialisiert zu haben.

Aufgrund der recht forschen und wilden Fahrweise werden eindeutige Regelungen wie rote Ampeln und Zebrastreifen selten beachtet. Auch die Benutzung von Blinkern und das Parken in zweiter Reihe ist keine Seltenheit. Auf plötzlich anhaltende Fahrzeuge sollte man stets gefasst sein. Der Grund dafür ist jedoch meist nicht wie in Deutschland tatsächlich auf den Verkehr zurückzuführen, sondern liegt manchmal schlicht und einfach im dringenden Bedürfnis nach einem kleinen Plausch begründet.

Andere Regelungen und härtere Strafen beim Autofahren auf Sizilien

Auch wenn viele Regelungen dieselben sind wie in Deutschland, gibt es beim Autofahren auf Sizilien auch einige Unterschiede. Die erste große Differenz beginnt schon bei der Färbung der Verkehrsschilder. Während blaue Schilder auf Bundesstraßen hinweisen, sind grüne ein Indiz dafür, dass man sich auf die nächste Autobahn begibt oder sich bereits darauf befindet.

Innerorts gilt mit maximal 50 km/h dieselbe Geschwindigkeitsbegrenzung wie in Deutschland. Außerorts auf Bundesstraßen dürfen nur 90 km/h gefahren werden. Für Schnellstraßen gelten 110 km/h und auf Autobahnen, die vergleichsweise leer sind, darf man ungestraft 130 Kilometer jede Stunde zurücklegen. Hier nochmal in der Übersicht auf einen Blick:

Innerorts50 km/h
Außerorts90 km/h
Schnellstraßen110 km/h
Autobahnen130 km/h

Da Sizilien nicht nur durch weitläufige Strände, sondern auch durch bergigere Landschaften gekennzeichnet ist, gibt es für Bergfahrten auch genaue Vorschriften. Grundsätzlich gilt nämlich, dass vom Berg kommende Fahrzeuge hinauffahrenden den Vortritt lassen müssen. Den wohl größten gewöhnungsbedürftigen Unterschied zu deutschen Regelungen stellt das Verhalten beim Befahren eines Kreisverkehrs dar. Denn auf Sizilien gilt ganz klar die Regelung, dass von rechts kommende Autos, also jene, die in den Kreisverkehr hineinfahren, Vorfahrt haben.

Hat man dann endlich sein Ziel erreicht, zum Beispiel für eine Wanderung auf den über 3.000 Meter hohen und schneebedeckten Berg Ätna, sieht man bei der Parkplatzsuche direkt, welche Konditionen gelten.

  • Weiße Markierungen sind ein Indiz für kostenfreies Parken.
  • Gelbe Linien deuten darauf hin, dass die angestrebte Stellfläche reserviert ist.
  • Das Portemonnaie zücken sollte man, wenn blaue Markierungen sichtbar sind, da ihr dort ein Parkticket ziehen müsst..

Dass die Umsetzung der Verkehrsregeln relativ locker von den Einheimischen gesehen wird, verwundert umso mehr, wenn man bedenkt, dass die drohenden Strafen für Verkehrssünder sehr viel höher ausfallen als in Deutschland. Denn rechtskräftige Entscheidungen sind noch bis zu einer Zeit von fünf Jahren vollstreckbar.

Viva Sicilia

Wer diese vielseitige Urlaubsinsel also in all ihren Vorzügen kennenlernen will, ist grundsätzlich gut beraten, wenn er sich mit dem Mietwagen auf Tour begibt. Alle geltenden Verkehrsregeln sollten eingehalten werden, wenn auch die ein oder andere Umsetzung aufgrund des wild wirkenden Fahrstils der Einwohner erschwert wird. Mit einer Prise Humor und einer angemessenen Anpassungsgabe kann man allerdings auf der dreieckigen Insel mit Rechtsverkehr gut zurechtkommen.

Erfahrt hier mehr zu den Verkehrsregln in Italien

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien Las Vegas LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Ostsee parken Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika tanken Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB Cookie-Einstellungen

Copyright Sixt © 2025. Alle Rechte vorbehalten.