• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Reise / Weltreise entlang der Nordsee: Eine Rundreise durch Norddeutschland

Weltreise entlang der Nordsee: Eine Rundreise durch Norddeutschland

Ihr wolltet schon immer mal eine Weltreise machen, aber das nötige Kleingeld fehlt euch? Oder ihr habt einfach nicht genug Urlaubstage zur Verfügung? Dann unternehmt doch einfach mal eine ganz andere Art der Rundreise: Eine Weltreise entlang der Nordsee! Wir empfehlen die Tour von Norden nach Süden zu fahren, aber natürlich könnt ihr die Rundreise durch Norddeutschland auch umdrehen und von Süden nach Norden bereisen, wenn euch das lieber ist.

Erste Etappe der Rundreise durch Norddeutschland

Beginnt eure Rundreise durch Norddeutschland am besten frühmorgens im schönen Flensburg ganz im Norden von Schleswig-Holstein. Mit einem SIXT Mietwagen in Flensburg macht ihr alles richtig und seid für eure „Weltreise“ perfekt ausgerüstet. Nachdem ihr Flensburg erkundet habt, kann es losgehen: Die erste Strecke führt euch nach 23 Kilometern bzw. 23 Minuten nach Norwegen.

Ihr seid nun natürlich nicht wirklich im skandinavischen Land Norwegen, sondern befindet euch noch immer in Schleswig-Holstein. Der Name Norwegen stammt aus der Vergangenheit, als hier der Weg nach Norden, also der Norderweg, entlang führte, aus dem dann schlicht Norwegen wurde. Heute befindet sich dort nichts weiter als ein Reiterhof, also könnt ihr direkt weiterfahren zum nächsten Zwischenziel.

Rundreise durch Norddeutschland

England ist ein Ortsteil auf der Nordseehalbinsel Nordstrand, die zu Nordfriesland gehört. Mit dem Auto benötigt ihr ungefähr 70 Minuten für die 75 Kilometer Strecke. Die flache Halbinsel lebt vor allem vom Tourismus und von der Landwirtschaft. Unter anderem gibt es auch Fährverbindungen zu den beliebten Inseln Pellworm, Amrum und Sylt.

Laut Überlieferung gilt Nordstrand als Urpsrungsort des Pharisäer, einem alkoholischen Heißgetränk aus gesüßtem Kaffee, braunem Rum (4 cl) und Schlagsahne, das im 19. Jahrhundert entstanden ist. Wichtig: Auf keinen Fall umrühren, sonst müsst ihr womöglich eine Lokalrunde ausgeben!

Weiter geht es nun in das 120 Kilometer entfernte Grönland, das ihr nach etwa 85 Minuten erreicht. Während das „echte“ Grönland mit über zwei Millionen Quadratkilometern Fläche die mit Abstand größte Insel der Erde ist, ist Grönland in Sommerland deutlich kleiner. Außer Feldern, zahlreichen Windrädern und einigen wenigen Häusern gibt es hier nicht viel zu sehen, also geht es gleich weiter in die Hansestadt Hamburg, dem Etappenziel des ersten Tages.

Elbphilharmonie in Hamburg

Hamburg, das Tor zur Welt

Hamburg erreicht ihr in einer Dreiviertelstunde, nach etwa 50 Kilometern. Trefft am Nachmittag dort ein, checkt im Hotel ein und macht euch dann gleich auf, die schöne Stadt zu erkunden, die so viel zu bieten hat:

Die Landungsbrücken und der Hamburger Hafen, die Elbphilharmonie, die Speicherstadt sowie die Innenstadt mit dem Hamburger Rathaus am Rathausmarkt, der Jungfernstieg, die Binnenalster sowie vorzüglichen Shoppingmöglichkeiten entlang der Mönckebergstraße – und das sind nur einige Empfehlungen, es gibt noch so viel mehr zu sehen und erleben. Für den Abend empfehlen wir euch die lebendige Reeperbahn und das umliegende Vergnügungsviertel mit den zahlreichen Bars und Clubs. Am (frühen) Morgen ist ein Besuch des Hamburger Fischmarkts fast obligatorisch.

Landungsbrücken in Hamburg

Zweite Etappe eurer Rundreise durch Norddeutschland

Die zweite Etappe ist etwas kürzer und das ist auch gut so, denn auf dieser Etappe eurer Rundreise durch Norddeutschland könnt ihr längere Pausen einplanen. Los geht es am Vormittag von Hamburg aus in Richtung des nur 120 Kilometer entfernten Bremens. Die Strecke schafft ihr auf der A1 in etwa 80 Minuten.

Bremen ist wie Hamburg eine Hansestadt. Die schöne Altstadt könnt ihr am besten zu Fuß bei einem ausgedehnten Spaziergang kennenlernen. Die Bremer Rolandstatue auf dem Marktplatz ist das Wahrzeichen der Stadt, genauso wie die Bronzefigur(en) der Bremer Stadtmusikanten, die durch das Volksmärchen der Gebrüder Grimm bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt sind. Lauft einfach mit offenen Augen durch das Schnoorviertel und rund um den Marktplatz, um viele Sehenswürdigkeiten und tolle Fotomotive zu entdecken.

Weiter geht es in das 50 Kilometer entfernte Oldenburg, wo ihr ebenfalls eine Pause einlegen könnt. Dann fahrt ihr weitere 32 Kilometer nach Neuengland. Grüne Wiesen und Felder dominieren dort die Landschaft so weit das Auge reicht. Letzter Halt des Tages ist Leer in Ostfriesland, wo ihr den Nachmittag zur freien Verfügung habt und entspannt spazieren gehen könnt. Am Abend habt ihr viele Restaurants zur Auswahl, die euch gern bewirten.

Bremer Altstadt

Letzter Tag eurer Rundreise durch Norddeutschland

Nach dem Frühstück macht ihr euch auf den Weg (32 Kilometer bzw. 25 Minuten Fahrzeit) zum nächsten Neuengland, das ganz nah an der niederländischen Grenze liegt. Warum also nicht mal eben zu Fuß über die Grenze hüpfen oder mit zwei Beinen in beiden Ländern stehen? Das ist hier problemlos möglich. Der Campingplatz Nordengland bietet auch einen kleinen Streichelzoo für die Kinder an.

Nach einer Stunde Autofahrt (68 Kilometer) erreicht ihr Amerika, einen Ortsteil der Gemeinde Garrel im Landkreis Cloppenburg. Der Weg dorthin wurde von den Siedlern einst mit einer Reise nach Amerika verglichen, da er so mühsam und beschwerlich war. Immerhin liegt dieses Amerika auf einer kleinen Anhöhen in einem ansonsten weitgehend sumpfigen Gebiet.

Dank seines Namens ist der Ortsteil ein echter Besuchermagnet und ihr könnt vor Ort sogar ein Zertifikat erwerben, das euch bescheinigt in Amerika gewesen zu sein. Toll!

An Cloppenburg vorbei geht es ins 30 Kilometer entfernte Norwegen (Lastrup) und weiter nach Russland (28 Kilometer bzw. 28 Minuten), dem Ende eurer kleinen „Weltreise“. Die nächstgelegene SIXT Station, an der ihr euren Mietwagen abgeben könnt bzw. abholen könnt, wenn ihr die Strecke umgekehrt fahrt, liegt in Lingen (Ems) im schönen Emsland. Schaut euch noch den Lingener Marktplatz und die Altstadt an, wo es viele alte Giebelhäuser gibt.

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien Las Vegas LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Ostsee parken Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika tanken Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB Cookie-Einstellungen

Copyright Sixt © 2025. Alle Rechte vorbehalten.