• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Ratgeber / Verkehrsregeln in Kroatien

Verkehrsregeln in Kroatien

Der nächste Urlaub steht vor der Tür und ihr plant, das schöne Kroatien zu erkunden? Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, kann es oft einige Überraschungen geben. Deshalb empfehlen wir von SIXT, euch vor jeder Reise mit dem Auto über die Gegebenheiten und die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes zu erkundigen. Somit steht einem erholsamen Urlaub in einem fremden Land nichts mehr im Weg. Hier erfahrt ihr dieses Mal alle unsere Tipps zum Autofahren in Kroatien.

Hier einen Mietwagen in Kroatien finden

Autofahren in Kroatien

Kroatien und die Verkehrsregeln

Kroatien ist eine der schönsten Urlaubsdestinationen in Europa und besonders im Sommer immer eine Reise wert. Viele von euch sind in Kroatien mit dem Auto oder Motorrad unterwegs und da ist es ratsam, sich mit den Verkehrsregeln in diesem Land auszukennen. Von Alkoholbestimmungen bis hin zu den Geschwindigkeitsbegrenzungen unterscheiden sich Gesetze oft zu denen, die ihr von zu Hause kennt. Empfohlen ist es deshalb, sich vor der Reise über die Gesetze und Regeln zum Autofahren in Kroatien schlau zu machen, denn Unwissenheit schützt auch hier vor Strafe nicht.

kroatische Flagge

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Geschwindigkeitsbegrenzungen sind eine Eigenart fast jeden Landes auf dieser Welt. In Kroatien ist es nicht sehr anders. Wenn ihr im Ortsgebiet unterwegs seid, dann gelten hier 50 km/h, außer es ist anderweitig beschildert. Für Motorrad, Pkw und Wohnmobil bis 3,5 t gilt das Tempolimit 90 km/h auf den Landstraßen, für Pkw mit Anhänger und Wohnmobile über 3,5 t sind 80 km/h erlaubt. Auf Kroatiens Schnellstraßen sind im Gegensatz zu Deutschland nur 110 km/h für Motorrad, Pkw und Wohnmobil bis 3,5 t zugelassen. Bei Pkw mit Anhänger und Wohnmobil über 3,5 t hingegen gibt es auf Schnellstraßen wieder eine abweichende Begrenzung von 80 km/h. Was die Autobahnen angeht, liegt Kroatien im guten europäischen Schnitt. Bis 3,5  t darf man bis zu 130 km/h fahren und ab 3,5 t liegt die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 90 km/h.

Innerorts50 km/h
Außerorts90 km/h
Schnellstraßen110 km/h
Autobahnen130 km/h

Eine Besonderheit in Kroatien ist, dass für kroatische Fahrer bis 25 Jahren abweichende Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten: Auf Landstraßen gilt Tempo 80 km/h, auf Schnellstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Wir empfehlen auch ausländischen Fahrern unter 25 Jahren, sich an diese Regeln für das Autofahren in Kroatien zu halten, um unnötige Diskussionen mit den lokalen Behörden zu vermeiden.

Panorama von Dubrovnik

Lichtpflicht

Eine weitere Besonderheit im Straßenverkehr Kroatiens ist die Lichtpflicht. Anders als wir es gewohnt sind, gilt in Kroatien, für alle Fahrzeuge zur Winterzeit auch tagsüber das Licht anzuhaben. Vom letzten Sonntag im Oktober bis hin zum letzten Sonntag im März muss jeder Autofahrer das Licht durchgehend am Tag eingeschaltet lassen. Für Motorradfahrer gilt diese Regelung sogar das ganze Jahr über. Damit wird die Sichtbarkeit und somit die Verkehrssicherheit erhöht.

Autofahren in Kroatien

Maut, Alkohol und Telefonieren beim Autofahren in Kroatien

In Kroatien gibt es keine Vignettenpflicht. Auf vielen Straßenabschnitten und Autobahnen ist eine Maut zu entrichten. Diese wird bei gekennzeichneten Mauthäuschen bezahlt. Für euch als Touristen ist wohl die Alkoholbestimmung beim Autofahren in Kroatien besonders interessant. Hier gilt die 0,5 Promille-Grenze. Bei Fahrern unter 24 Jahren ist diese sogar bei 0,0 Promille angesetzt. Telefonieren ist wie fast überall nur mit einer entsprechenden Freisprecheinrichtung erlaubt.

Wir empfehlen sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, denn besonders in der Urlaubssaison sind viele mobile Radarstationen auf den Straßen und dann kann es für euch sehr teuer werden. Also Fuß weg vom Gas und einem entspannten Urlaub steht nichts im Weg.

Altstadt von Dubrovnik Altstadt

Primary Sidebar

SIXT Roadtrips

Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Dieser Roadtrip führt Sie in Sachsens Hauptstadt und bietet … [Weiterlesen] about Roadtrip durch die Sächsische Schweiz

Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Erleben Sie auf diesem Roadtrip die schönsten Orte des … [Weiterlesen] about Roadtrip durch Ostdeutschland: Von Erfurt nach Berlin

Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Ein Roadtrip entlang der Mosel durch Weinberge und die … [Weiterlesen] about Roadtrip entlang der Mosel: Von Koblenz nach Trier

Weitere Roadtrips

Folgen Sie uns

Schlagwörter

Afrika Alpen Bayern Berlin Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto Florida Frankreich Future Mobility Griechenland Hamburg Italien Kalifornien Kanaren Kroatien Las Vegas LKW Los Angeles Mallorca Mercedes-Benz Mittelmeer München New York Ostsee parken Portugal Roadtrip San Francisco Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Sommer Spanien Südamerika tanken Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB Cookie-Einstellungen

Copyright Sixt © 2025. Alle Rechte vorbehalten.