Wie verhalte ich mich im Falle eines Unfalls oder Schadenereignisses?
Wir hoffen, dass alle Beteiligten wohlauf sind. Falls nicht, kontaktieren Sie bitte zuerst den Rettungsdienst.
Im Falle eines Unfalls oder Schadenereignisses sind folgende Dinge zu tun:
'- Grundsätzlich ist jeder Unfall oder Schadenereignis unverzüglich der Polizei zu melden, unabhängig davon, ob er durch Sie oder einen Dritten verursacht wurde und auch dann, wenn kein
Dritter beteiligt war.
'- Sie sind als Mieter dazu verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass SIXT alle zur Beurteilung des Geschehens erforderlichen Informationen erhält.
'- Kontaktieren Sie daher den SIXT share Kundenservice (Verlinkung zu https://www.sixt.de/share/kontakt/) telefonisch noch vor Ort und verlassen Sie diesen nicht, bevor Sie dies getan haben.
'- Die Miete endet auch im Falle eines Unfalls oder Schadenereignis erst nach Rückgabe des Fahrzeugs. Sollte das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit/ verkehrstüchtig sein, so endet die Miete nach
Absprache mit dem Kundenservice mit der Übergabe an das Abschlepp-Unternehmen.
'- Senden Sie Ihren schriftlichen Unfallbericht bzw. das ausgefüllte SIXT Schadensformular – bestenfalls mit Fotos aller Schäden und vom Ort des Geschehens - an den SIXT share Kundenservice.
Nennen Sie uns dabei unbedingt das polizeiliche Aktenzeichen.
Bitte konsultieren Sie zum detaillierten Vorgehen im Falle eines Unfalls oder Schadenereignis unbedingt unsere AGBs (Verlinkung zu https://www.sixt.de/pages/agb/).
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei einem Unfall?
In den aktuell gültigen Minuten-/Stunden-/ bzw. Tagestarifen eines SIXT share Fahrzeugs ist bereits ein Vollkasko- und Diebstahlschutz enthalten, die Selbstbeteiligung pro Schaden beträgt 950€. Sie können die Selbstbeteiligung reduzieren, indem Sie die entsprechende Schutzoption in der SIXT App hinzubuchen. Mehr Informationen zu unseren Schutzoptionen finden Sie auf unserer Tarifeseite, den aktuell gültigen Preis für die Schutzoption für das von Ihnen gewählte Fahrzeug sehen Sie zum Zeitpunkt der Reservierung in der SIXT App. Wir empfehlen den Vollkasko- und Diebstahlschutz mit reduzierter Selbstbeteiligung, mit dem Sie eine hohe finanzielle Belastung im Schadensfall vermeiden. Der Vollkasko – und Diebstahlsschutz umfasst Unfallschäden, die Sie am Mietwagen verursachen. Ebenso schützt der integrierte Diebstahlschutz Sie im Falle eines Autodiebstahls. Ohne einen Vollkasko- und Diebstahlschutz haften Sie für Fahrzeugschäden bis maximal zur vollen Höhe des Fahrzeugwerts zzgl. weiterer erstattungsfähiger Schäden (z.B. Wertminderung, Sachverständigenkosten usw.), wenn diese nicht nachweislich fremdverschuldet sind. Der Vollkaskoschutz für Unfallschäden kann im Falle grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Schadenverursachung sowie im Falle von grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Obliegenheitsverletzungen gekürzt werden oder entfallen."