Darf ich mit einem SIXT share Auto ins Ausland fahren?
Sie können mit einem SIXT share Fahrzeug in's Ausland reisen. Bitte nutzen Sie bei Carsharing Auslandsfahrten via der SIXT App ausschließlich SIXT share Fahrzeuge. Auslandsfahrten via der SIXT App mit Fahrzeugen von Drittanbietern (z.B. MILES oder ZITY) sind nicht möglich.
Auslandsfahrten mit SIXT share sind von Deutschland aus in folgende Länder erlaubt: Andorra, Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, San Marino, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vatikan.
Auslandsfahrten mit SIXT share aus den Niederlanden sind in folgende Länder erlaubt: Andorra, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Gibraltar, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Norwegen, Portugal, San Marino, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vatikan.
Wie bin ich im Ausland versichert?
Mit SIXT share sind Sie auch im Ausland versichert. Im Schadensfall zahlen Sie genau wie im Inland maximal die jeweilige Selbstbeteiligung. Es fällt keine zusätzliche Kaution an, wenn Sie mit einem SIXT share Fahrzeug ins Ausland fahren. Bitte machen Sie sich stets eigenständig mit den Verkehrsregeln in Ihrem Zielland vertraut, bevor sie Ihre Fahrt beginnen.
Was ist bei einem Unfall im Ausland zu beachten?
Im Falle eines Unfalls oder Schadensereignisses sind folgende Dinge zu tun:
- Grundsätzlich ist jeder Unfall oder Schadensereignis unverzüglich der Polizei zu melden, unabhängig davon, ob er durch Sie oder einen Dritten verursacht wurde und auch dann, wenn kein Dritter
beteiligt war.
- Sie sind als Mieter dazu verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass SIXT alle zur Beurteilung des Geschehens erforderlichen Informationen erhält.
- Kontaktieren Sie daher den SIXT share Kundenservice noch vor Ort und verlassen Sie diesen nicht, bevor Sie dies getan haben.
- Die Miete endet auch im Falle eines Unfalls oder Schadensereignis erst nach Rückgabe des Fahrzeuges. Sollte das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit/ verkehrstüchtig sein, so endet die Miete nach
Absprache mit dem Kundenservice mit der Übergabe an das Abschlepp-Unternehmen.
- Senden Sie Ihren schriftlichen Unfallbericht bzw. das ausgefüllte SIXT Schadensformular – bestenfalls mit Fotos aller Schäden und vom Ort des Geschehens - an den SIXT Schadenservice unter
schaden@sixt.com (Deutschland) oder damage-share.bnl@sixt.com (Niederlande). Nennen Sie uns dabei unbedingt das polizeiliche Aktenzeichen.
Wie tanke oder lade ich ein SIXT share Auto im Ausland?
Wie im Inland übernimmt SIXT auch die Tank- & Ladekosten im Ausland. Wählen Sie hierzu über die SIXT App eine unserer Partnertankstellen aus und folgen Sie den Anweisungen in der App. Der Bezahlvorgang läuft automatisiert über die SIXT App. Bitte beachten Sie, dass wir keine manuelle Erstattung von Tankvorgängen im Ausland an Nicht-Partnertankstellen vornehmen können.
Auch die Ladekosten für SIXT share Fahrten im Ausland übernimmt SIXT für Sie.
Beachten Sie hierbei, dass lediglich Ladevorgänge über den SIXT share Tab von SIXT getragen werden. Kosten für Ladevorgänge über den SIXT charge Tab werden nicht erstattet.
Was muss ich beachten, bevor ich mit einem SIXT share Auto ins Ausland fahre?
Wenn Sie mit SIXT share ins Ausland fahren möchten, gilt natürlich genau wie bei einem privaten Auto: Halten Sie sich immer an die vor Ort geltende Straßenverkehrsordnung!
Die wichtigsten Punkte, die Sie darüber hinaus vor Ihrer Fahrt ins Ausland beachten müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst:
- Informieren Sie sich über die Verkehrsregeln in Ihrem Zielland, bevor Sie Ihre Fahrt beginnen.
- Planen Sie Ihre Fahrt für bis zu maximal 27 Tage.
- Reservieren Sie Ihr gewünschtes SIXT share Fahrzeug über die SIXT-App und profitieren Sie von der kostenlosen Reservierung über Nacht – Sonntag bis Donnerstag zwischen 22:00 und 06:00 Uhr.
- Falls Sie einen Kindersitz benötigen, besorgen Sie diesen bitte eigenständig vor der Fahrt.
- Stellen Sie sicher, dass sich das Warndreieck, Warnwesten (für jeden Reisenden eine) und ein gültiger Verbandskasten im Fahrzeug befinden.
- Sämtliche Parkkosten, Mautgebühren oder Autobahnvignetten sind von Ihnen selbst zu zahlen und nicht erstattungsfähig.
- Ihr SIXT share Fahrzeug in Tiefgaragen oder Parkhäusern parken: Eine ausreichende Internetverbindung ist hier nicht gewährleistet.
Darf ich meine Fahrt im Ausland beenden?
Nein, Sie können die SIXT share Miete im Ausland nicht über die App beenden. Bitte fahren Sie mit dem Auto zurück in das Anmietland und parken Sie es dort im Geschäftsgebiet oder geben Sie es an einer SIXT Station ab. Beachten Sie, dass beim Beenden der Miete in einem anderen Geschäftsgebiet oder an einer SIXT Station sowie im Ausland zusätzliche Gebühren in Rechnung gestellt werden.