• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Flotte
  • Ratgeber
  • Innovation
  • Angebote
  • Reise
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • sixt.de

Sixt Magazine

Reisetipps und Aktuelles von der Sixt Autovermietung

So geht’s: Ein Elektroauto aufladen 🔋

Was beim Benziner die regelmäßige Fahrt zur Tankstelle ist, ist beim Elektroauto das regelmäßige Aufladen der Batterie. Hierbei gibt es viele Möglichkeiten und Details, die es zu beachten gilt. Wir haben für euch einige nützliche Tipps und Informationen zum Aufladen von Elektroautos zusammengetragen.

Wusstet ihr, dass wir in unserer Carsharing-Flotte von SIXT share auch tolle Elektroflitzer haben? Ihr könnt in Berlin, Hamburg und München zum Beispiel den Renault Zoe oder BMW i3 nutzen und somit abgasfrei durch die Stadt fahren.

Jetzt SIXT share ausprobieren

Elektroauto aufladen

Der richtige Ladeort

Wie bei jeder Technologie gibt es auch bei der Ladetechnologie von Elektroautos unterschiedliche Standards – besonders in Bezug auf die Ladestecker. Am weitesten ist in Deutschland der Typ 2 Stecker verbreitet. Zusätzlich findet sich an den meisten öffentlichen und privaten Ladepunkten ein Anschluss für CCS-Kabel (Combined Charging System), das wegen seines hohen Energiedurchsatzes besonders für Schnellladungen geeignet ist. Im asiatischen Raum finden sich vor allem Elektroautos, die den CHAdeMO-Standard haben.

Informiert euch über Ladestationen, die eurem Standard entsprechen. Das Laden an der häuslichen Steckdose ist mit einem speziellen Kabel möglich, aber nur ein Notbehelf, da diese Steckdosen nicht auf mehrstündige Dauerlast ausgelegt sind. Es empfiehlt sich eher der Einbau einer sogenannten Wallbox, die neben einer längeren Lebensdauer auch eine bessere Ladeleistung bietet. Als Mieter könnt ihr an einem festen Stellplatz eine solche Wallbox einbauen lassen.

Die immer weiter verbreiteten öffentlichen Ladestationen bieten eine weitere gute Gelegenheit, eure Elektroautos aufzutanken. Zahlreiche Apps und Websites versorgen euch mit Informationen zu Lademöglichkeiten, ob in eurer Nähe oder während einer längeren Reise.

Das Elektroauto richtig aufladen

Habt ihr eine für euer Auto passende Ladestation gefunden oder selbst eingerichtet, verbindet euer Elektroauto mit der Ladestation. Das dafür vorgesehene Kabel findet ihr im Kofferraum des Autos. Sobald ihr das Kabel mit der Steckdose und eurem Auto verbunden habt, informiert euch eine Anzeige über den Ladevorgang, den aktuellen Akkustand und die verbleibende Restzeit. Der Stecker wird automatisch arretiert, um ein vorzeitiges Herausziehen zu vermeiden.

Eine normale Vollladung dauert je nach Auto sechs bis zwölf Stunden, eine Schnellladung kann schon nach weniger als drei Stunden fertig sein. Dabei wird das Ladetempo ab 80 Prozent Batteriestand zum Schutz des Akkus reduziert. Wenn ihr kostenbewusst Strom tanken wollt, nutzt den günstigen Nachtstrom oder (falls vorhanden) die Leistung einer Fotovoltaikanlage bei schönem Wetter.

Elektroauto aufladen

5 Tipps zum Laden eures Elektroautos

Damit ihr lange an eurem Elektroauto Spaß habt und günstig Strom tanken könnt, hier noch fünf einfache Tipps für den Alltag:

  • Vermeidet zum Schutz eures Akkus sowohl Vollladungen als auch eine Tiefentladung eures Akkus. Besonders Letztere senkt die Lebensdauer eines Akkus erheblich.
  • Nutzt mindestens einmal monatlich die Balancing-Funktion eures Akkus. Durch diese wird der Akku langsam aufgeladen und regeneriert, was seiner Lebensdauer zugutekommt. Man bezeichnet dies auch als “Schnarchladung”.
  • Schützt euren Akku vor extremen Umwelteinflüssen. Sowohl starke Wärme als auch Kälte könnten ihm schaden. Auch der Ladevorgang sollte nicht bei Hitze oder Frost durchgeführt werden. Im Winter empfiehlt sich eine Ladung direkt nach der Fahrt, um die Betriebswärme zu nutzen.
  • Installiert einen Ladetimer an eurer Ladestation, um günstigen Strom auszunutzen und eine versehentliche Vollladung zu vermeiden.
  • Sowohl die Ladestation als auch der Akku benötigen eine regelmäßige Wartung. Nur so können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie sich zu teuren Fehlfunktionen auswachsen.

Wir hoffen, dass diese Tipps und Informationen helfen, euren Akku richtig zu laden. Die Anschaffung eines Elektroautos erfordert das Erlernen einiger neuer Verhaltensweisen, belohnt dies jedoch mit einer geschonten Umwelt und einer langfristigen Kostenersparnis. Wir wünschen eine gute und sichere Fahrt und immer genug Strom!



Ähnliche Beiträge:

  • Urlaubstage 2019: So haben Sie mehr zu Ihrer Verfügung 🗓
  • Verkehrsregeln in Portugal 🇵🇹
  • Verkehrsregeln in Italien 🇮🇹
  • Verkehrsregeln Australien – was ist zu beachten? 🇦🇺
  • Primary Sidebar

    SIXT NEWS

    ALLE AUTOS IN BERLIN, HAMBURG UND MÜNCHEN NUR 19 CENT / MINUTE* BIS 31.1.2021: KEIN VERTRAG. KEIN HAKEN. EINFACH SO. CARSHARING IN GEIL.

    Die Tage werden kürzer, die Temperatur fallen, der Winter … [Weiterlesen] about ALLE AUTOS IN BERLIN, HAMBURG UND MÜNCHEN NUR 19 CENT / MINUTE* BIS 31.1.2021: KEIN VERTRAG. KEIN HAKEN. EINFACH SO. CARSHARING IN GEIL.

    UNSER SIXT STATIONSNETZ IST WEITERHIN FÜR SIE DA – UND IHRE SICHERHEIT IST UNSERE OBERSTE PRIORITÄT!

    SIXT PREMIUM CLEANING STANDARDHYGIENEMASSNAHMEN IN UNSEREN … [Weiterlesen] about UNSER SIXT STATIONSNETZ IST WEITERHIN FÜR SIE DA – UND IHRE SICHERHEIT IST UNSERE OBERSTE PRIORITÄT!

    Flughafen Berlin Brandenburg BER

    Aus SFX wird BER: Der neue Flughafen Berlin Brandenburg

    Das lange Warten hat ein Ende: Am 31. Oktober … [Weiterlesen] about Aus SFX wird BER: Der neue Flughafen Berlin Brandenburg

    Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

    Future Mobility

    Folgen Sie uns

    Schlagwörter

    Alicante Bayern Berlin BMW Carsharing Deutschland E-Scooter Elektroauto England Florida Frankreich GoSixt Griechenland Hamburg Italien Jaguar Kroatien Köln LKW Los Angeles Mallorca Marokko Mercedes-Benz München New York Niederlande Portugal Roadtrip San Francisco Sardinien Schottland Schweiz SIXTMOMENTS SIXT ride SIXT share Spanien Sylt Südafrika Transporter Umzug USA Verkehrsregeln Werbung Winter Österreich

    Footer

    Sixt in Deutschland

    • Frankfurt am Main Flughafen
    • Hamburg Flughafen
    • München Flughafen
    • Alle Stationen in Deutschland

    SIXT Weltweit

    Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
    Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

    Weitere Dienstleistungen

    • SIXT rent
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • SIXT+ Auto Abo

    Folgen Sie uns

    Sixt App

    Sixt app Android Sixt app iOS
    Kontakt Impressum AGB

    Copyright Sixt © 2021. Alle Rechte vorbehalten.

    • Startseite
    • News
    • Flotte
    • Ratgeber
    • Innovation
    • Angebote
    • Reise
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    SIXT nutzt Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service anzubieten, Inhalte der Webseite zu verbessern und auszuwerten sowie Produkte von Sixt zu bewerben. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer platziert und verwendet werden. Sie können dies ändern unter unseren Cookie-Richtlinien. Weitere Infos