Am Hauptbahnhof werden insgesamt sieben Strecken der DB verbunden. Damit ist Halle neben Magdeburg der wichtigste Knotenpunkt im Schienenverkehr in Sachsen-Anhalt. Der Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Hauptbahnhof verfügt über zwölf überdachte Gleise. Er wurde 2002 aufwändig saniert. Leipzig, Dresden, Magdeburg, Hannover, München, Erfurt, Frankfurt am Main und viele andere Städte sind von hier erreichbar. Neben dem Hauptbahnhof gibt es acht weitere Bahnhöfe und Haltepunkte der Deutschen Bahn im Stadtgebiet. Direkt am Bahnhof finden Sie eine Sixt Mietstation inkl. LKW-Verleih, in der auch ein Vergleich unserer dort vorhandenen Modelle möglich ist. Sie können also direkt dort mit ihrem Mietwagen starten und Ihr nächstes Ziel in Halle ansteuern oder Sie machen vor Ihrer Reise einfach einen Preisvergleich für günstige Mietautos und überzeugen sich von unserem Angebot.
Halle wird von einem dreiseitigen Autobahnring umgeben. Die Bundesautobahn A 14 und die A 9 stellen dabei den weitaus am stärksten befahrenen Teil des Ringes dar. Die A 14 führt von Magdeburg an Halle und Leipzig vorbei Richtung Dresden. Die A 9 verbindet Berlin und München. Die A 38 stellt den südlichen Teil der Mitteldeutschen Schleife dar. Sie bildet eine Ost-West-Verbindung zwischen Göttingen und Halle-Leipzig. Halle selbst besitzt aufgrund der geringen Zerstörung während des Zweiten Weltkrieges noch immer ein sehr kleinteiliges Straßennetz. Im Zuge der Errichtung von Halle-Neustadt entschied man sich daher zur Entlastung zwei neue Schnellstraßen in die gewachsene Altstadt zu bauen. Die vierspurige Hochstraße von Halle-Neustadt Richtung Hauptbahnhof zerteilt dabei die Stadt südlich des historischen Zentrums entlang den Franckeschen Stiftungen und führt auf den Riebeckplatz zu, einen der größten städtischen Kreisverkehre in Deutschland. Dieser wurde in den Jahren 2005 bis 2006 aufwendig saniert, sodass sie heute mit ihrem Mietwagen von Sixt unbehelligt von der Straßenbahn durch den Kreisverkehr kommen.
Neben dieser großen Ost-West-Verbindung besteht eine ebenso vierspurig ausgeführte Nord-Süd-Tangente östlich der Innenstadt, die als Hochstraße ebenfalls über den Riebeckplatz führt und im Norden an den Autobahnzubringer Richtung Bitterfeld zur A 14 angebunden ist. Diese beiden Straßen bilden das Rückgrat der täglichen Verkehrsbewältigung Halles. Halle besitzt mehrere Brücken über die Saale, wobei jedoch nur die 1928/1929 erbaute Kröllwitzer Brücke und die Magistrale eine vollständige für den Autoverkehr nutzbare Saalequerung darstellen. Wenn Sie mit dem Flugzeug nach Halle anreisen möchten, so ist das gar kein Problem. Der Flughafen Halle-Leipzig (LEJ) ist nur 27 Kilometer von der Stadtmitte entfernt. Sie sind mit Ihrem Mietwagen von Sixt in ca. einer halben Stunde dort.