In den Metropolen Berlin, Hamburg und München ist unser Carsharing-Dienst SIXT share bereits verfügbar und bestimmt habt ihr in den Städten schon unsere Fahrzeuge gesehen oder seid sogar damit gefahren. Wie ihr es von den Mietwagen von SIXT rent gewohnt seid, sind auch unsere Carsharingautos in einem erstklassigen Zustand. Da die Fahrzeuge beim Carsharing jedoch nicht nach jeder Fahrt wieder von unseren Kollegen und Mitarbeitern gereinigt und aufbereitet werden, ist es umso wichtiger, dass ihr euch an ein paar einfache Regeln haltet. Diese haben wir hier für euch in einem kleinen SIXT Carsharing-Knigge zusammengestellt.
Wenn sich jeder an unsere Tipps zum richtigen Umgang mit den Fahrzeugen von SIXT share hält, könnt ihr sicher sein, dass ihr das Fahrzeug immer so vorfindet, wie ihr es euch selbst wünscht – denn Rücksicht und Respekt, insbesondere anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, aber auch den Nutzern nach euch, ist das A und O beim Carsharing.

1. Das müsst ihr im Straßenverkehr beachten!
- Oberstes Gebot: Beachtet die Straßenverkehrsordnung! Dazu zählt insbesondere, dass ihr nicht zu schnell unterwegs seid, auch wenn ihr pro Minute bezahlt. Doch bei den günstigen Minutenpreisen von SIXT share könnt ihr eure Fahrt deutlich entspannter angehen als bei der Konkurrenz.
- Auch rote Ampeln dürfen natürlich nicht überfahren werden und jegliche Verstöße bzw. Bußgelder werden an den Verursacher/Mieter weitergereicht. Also lasst es einfach und riskiert keinen Unfall und keine Strafen.
- Respektiert andere Verkehrsteilnehmer und nehmt immer Rücksicht. Nicht jeder Fahrer ist geübt und oftmals gilt einfach die Devise: Der Klügere gibt nach. Freundlichkeit und Zuvorkommenheit auf der Straße sind wünschenswert und gut für das eigene Karma-Konto.

2. So parkt ihr richtig!
- Zuerst gilt natürlich die Regel, dass ihr das Carsharingfahrzeug bitte nur im Geschäftsgebiet parkt, um die Miete zu beenden. Informiert euch dafür vorher in der SIXT App, wo das Geschäftsgebiet endet und ob ihr euer Fahrtziel problemlos anfahren könnt.
- Natürlich sind Fahrtunterbrechungen auch außerhalb des Geschäftsgebiets möglich (zum Beispiel für den Einkauf), aber die Mietuhr tickt so lange weiter bis ihr die Miete beendet – und das geht nun mal nur im Geschäftsgebiet.
- Bitte parkt nur dort, wo es die StVO zulässt, also nicht im Park- oder Halteverbot, nicht auf Behindertenparkplätzen, nicht an Elektroauto-Ladestationen und auch nicht auf privaten Parkplätzen. Sollte es dafür ein Knöllchen geben, so wird euch das in Rechnung gestellt. Das wollt ihr nicht und wir von der Autovermietung SIXT auch nicht.

3. Pflegt das Auto als wäre es euer!
- Vor Fahrtantritt gilt es, das Fahrzeug von allen Seiten auf Schäden zu prüfen. Wenn alles in Ordnung ist, öffnet das Fahrzeug mit der SIXT App und beginnt eure Fahrt. Solltet Ihr Schäden finden, die noch nicht in der App hinterlegt sind, dann meldet diese bitte unserem Kundenservice unter der Telefonnummer +49 (0)89 30704704.
- Haustiere (wie zum Beispiel Hunde) dürfen in unseren Fahrzeugen gerne mitgeführt werden, allerdings nur in einer dafür vorgesehenen Transportbox. Über eine Rückbank voller Tierhaare freut sich der Nutzer nach euch ganz bestimmt nicht.
- Eigentlich selbstverständlich: Nehmt bitte euren Müll mit. Egal ob Pappbecher, Taschentücher oder Verpackungsreste: Die lasst ihr doch bei Freunden auch nicht auf dem Wohnzimmertisch liegen, also schmeißt euren Müll bitte einfach in den nächsten Mülleimer.
- Gleiches gilt für grobe Verschmutzungen durch Krümel etc. Bitte achtet darauf, diese gar nicht erst im Auto zu verteilen – und wenn es doch mal passiert, dann kehrt diese bitte auf. Der nächste Fahrer wird es euch danken!


Waschechter Berliner, der gern auf Reisen geht und die Welt erkundet. Immer zu haben für ein Bierchen oder ein Konzert der Beatsteaks. In Berlin meist mit seinem 20 Jahre alten Chrysler unterwegs. Seit 2017 in der SIXT Online-Redaktion für allerlei deutschsprachige Texte zuständig. Davor u.a. bei Ticketmaster Deutschland, Mercedes-Benz Arena Berlin, Universal Music Germany und dem unclesally*s Musikmagazin beschäftigt.