• Skip to main content
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
    • Verkehrsregeln
    • Roadtrips
  • Ratgeber
    • Future Mobility
  • SIXT SERVICES
    • SIXT app
    • SIXT share
    • SIXT ride
    • sixt.de
    • SIXT B2B
    • SIXT+
    • SIXT trucks
  • SIXTmusic
  • Angebote

Sixt Magazine

Ratgeber & Reisetipps von deinem Mobilitätspartner SIXT

Sixt Magazine / Ratgeber / Verkehrsregeln in Florida

Verkehrsregeln in Florida

Nirgendwo in den USA kann man einen so schönen Strandurlaub machen und entspannen wie im Sunshine State Florida. Besonders gut lässt sich der American Way of Life bei einem Roadtrip entlang der Küste erfahren. Alles, was ihr dabei zu den Verkehrsregeln in Florida wissen müsst, erfahrt ihr hier. Startet gut vorbereitet euren Floridatrip.

Mietwagen Florida buchen

Verkehrsregeln Florida

Tempolimits in Florida

In Florida gelten folgende Geschwindigkeitsbegrenzungen:

Innerorts: 20-50 mph
Landstraße: 55-60 mph
Landstraßen mit voneinander abgetrennten Fahrbahnen: 55-65 mph
Highway innerhalb der Stadtgrenzen: 60-70 mph
Highway außerhalb der Stadtgrenzen: 70 mph

 

Ihr solltet dabei immer auf die Verkehrsschilder achten. Außerdem solltet ihr in der Nähe von Schulen nie schneller als 15 mph fahren.

Verkehrsregeln Florida: Alles Wichtige zusammengefasst

  • Alkoholgrenze: in Florida liegt diese bei 0,8 Promille, für junge Fahrer unter 21 Jahren sogar bei 0,4 Promille. Bei Verstoß ist mit hohen Geldstrafen zu rechnen, auch wenn der Grenzwert minimal überschritten wurde. Am besten verzichtet ihr ganz auf Alkohol, wenn ihr plant, mit dem Mietwagen zu fahren.
  • Ampelregelung: Wenn nicht durch ein Schild verboten dürft ihr an roten Ampeln rechts abzubiegen. Oft gibt es dazu eine „Einfädelspur“. Dabei müsst ihr aber auf den
    Verkehr von links achten.
  • Kreuzungen ohne Ampeln: In Florida und anderen US Bundestaaten gilt NICHT die Rechts-vor-links-Regelung. An einer Kreuzung muss jeder zuerst stoppe. Danach darf derjenige, der zuerst an der Kreuzung war fahren, dann der zweite und so weiter. Gabelungen dieser Art sind an allen Seiten durch Stoppschilder mit der Aufschrift „4-Way“ gekennzeichnet.
  • Überholen: In den USA ist erlaubt, auch rechts zu überholen. Dabei dürfen auch durchgezogene Linien überfahren werden. Nur doppelte durchgezogene Linien dürfen nicht zum Überholen überfahren werden.
  • Deutscher Führerschein: Der deutsche Führerschein ist bei einem Aufenthalt von bis zu sechs Monaten gültig, und in Kombination mit eurem Personalausweis lässt sich damit problemlos ein Auto mieten. Ihr müsst lediglich 21 Jahre alt sein und euren Führerschein über ein Jahr besitzen.
  • Maut: In Florida gibt es einige kostenpflichtige Mautstraßen. Bei einigen erfolgt die Bezahlung vollelektronisch, das heißt, ihr könnt die Maut nicht bar am Schalter bezahlen, sondern diese wird automatisch von der Kreditkarte abgebucht.

Floridas Verkehrsschilder- das sollten Ihr beachten

Im Unterschied zu Deutschland, wo ihr als Autofahrer auf den meisten Verkehrsschildern eine bildliche Darstellung der Verkehrsregeln vorfinden, enthalten viele der amerikanischen Verkehrsschilder schriftliche Hinweise. Auch hinsichtlich der Farbgestaltung unterscheiden sich die amerikanischen Verkehrsschilder zum Teil stark.

  • Warnschilder: gelb gefärbt und zeigen Linien oder Abbildungen
  • Gebotsschilder: viereckig und weiß
  • Informationsschilder: Wenn ihr mit Ihrem Mietwagen auf dem Highway unterwegs seid, erhaltet ihr auf grünen Hinweisschildern wichtige Informationen zu Entfernungen zu eurer Destination, Straßennummern oder nächstgelegenen Abfahrten.

Tanken und Parken in Florida

In den USA ist es üblich, bereits vor dem Tanken zu zahlen. Oft ist das direkt an der Zapfsäule per Kreditkarte möglich, wobei nach eurer Postleitzahl gefragt wird. Manchmal akzeptiert eine Zapfsäule allerdings ausländische Kreditkarten nicht. In diesem Fall sagt ihr einfach dem Kassierer am Schalter, wie viel ihr tanken möchtet, und bezahlt dort. Das Benzin ist im Vergleich zu den deutschen Preisen eher billig.

Parkplätze findet man in Florida eigentlich immer, wobei diese vor allem in den großen Städten wie Miami schnell sehr teuer werden können.

Verhalten im Falle eines Unfalls

Genauso wie in Deutschland ist es am besten, nach einem Unfall die Polizei, unter der Rufnummer 911, zu rufen und die Daten anderer Betroffener des Unfalls aufzunehmen. Ihr solltet in jedem Fall davon absehen, ein Schuldgeständnis abzugeben, da dies zu hohen Schadenersatzzahlungen führen kann.

Autofahren in Florida macht Spaß und ist sehr entspannt, da die meisten Straßen sehr gut ausgebaut sind und meist kilometerlang geradeaus führen. Neue Geschwindigkeitsrekorde werdet ihr aufgrund der Tempolimits und des oft hohen Verkehrsaufkommens nicht aufstellen, aber wenn ihr euch der entspannten Fahrweise der Floridianer anpasst, wird euer Floridatrip eine tolle Erfahrung. Und da ihr nun auch die Verkehrsregeln in Florida kennt, werdet ihr eine tolle Zeit im Auto haben.

 

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB Cookie-Einstellungen

Copyright Sixt © 2025. Alle Rechte vorbehalten.