Reisen Sie mit dem Pkw an, dann erreichen Sie Recklinghausen ohne Probleme über die A43 oder die A2. Darüber hinaus sind die internationalen Flughäfen in Düsseldorf, Dortmund und Münster/Osnabrück nicht weit entfernt. Aber auch der Hauptbahnhof liegt ausgesprochen verkehrsgünstig am Rande der Altstadt. Der mehrspurige Wallring führt Sie um die historische Altstadt herum. Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie im Stadtzentrum. Dort parken Sie auf den städtischen Parkplätzen ab 18 Uhr sogar gebührenfrei.
In der Altstadt von Recklinghausen sind noch viele historische Gebäude erhalten. So wird der Altstadtmarkt von wunderbar restaurierten Bürgerhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert gesäumt. Unweit des Marktplatzes steht auch die Propsteikirche St. Peter, die bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurde. In der Nähe erwartet Sie weiter das Ikonemuseum, in dem 3.500 Ikonen unter anderem aus Russland, Griechenland und den Balkanstaaten gezeigt werden.
Auch die barocke Engelsburg, die im Westen der Altstadt liegt und in der sich heute ein Hotel befindet, ist ein prachtvoller Bau. Das Wahrzeichen von Recklinghausen ist aber das Rathaus am Kaiserwall, das im Jahr 1908 entstand und dessen Fassade von bedeutenden Personen der deutschen Geschichte, wie Karl dem Großen, geschmückt wird.