Die schöne alte Bischofstadt Paderborn liegt direkt an der von Nord nach Süd führenden A33, die südlich der Stadt die von West nach Ost führende A44 kreuzt. Vom Flughafen aus führt die B1 in die Stadt. Von der Abfahrt Zentrum gelangen Sie am besten über die Bahnhofstraße in die Innenstadt. Das Zentrum mit Altstadt ist konzentrisch angelegt und von den Wallstraßen ringförmig umgeben. Parken ist hier kein Problem.
Im Zentrum steht der mächtige wunderbare Bischofsdom zu Paderborn aus dem 13. Jahrhundert. Hinter dem Dom liegt genau an der Stelle, an der vor einigen Jahren die Grundmauern der alten Kaiserpfalz gefunden wurden, das Museum in der Kaiserpfalz, in der Sie durch die Jahrhunderte laufen können. Westlich des Doms prunkt das 1975 neu eröffnete Diözesanmuseum mit wechselnden Kunstausstellungen. Davor plätschert auf dem Markt Paderborns der Neptunbrunnen. Wenige Schritte nach Westen führen zum Rathausplatz mit einem wunderschönen Rathaus aus der Renaissance. Dahinter liegt das Theater und einige Meter nach Norden führen zum Museum für Stadtgeschichte.
Über die nach Südosten führende Warburger Straße kommen Sie zur vielleicht wichtigsten Einrichtung der Stadt, der Universität. Sie hat über 20.000 Studenten und blickt trotz ihrer erst 1972 erfolgten Gründung auf eine jahrhundertelange Bildungstradition in Paderborn zurück. Besonders die Informatik und die Naturwissenschaften hier genießen Weltruf.
Etwa fünf Kilometer in nordwestliche Richtung führen Fürstenweg und Fürstenallee in das aus dem 16. Jahrhundert stammende malerische Schloss Neuhaus im Schlosspark. Rund um das Schloss hat sich mit der Galerie in der Reithalle, der Volkssternwarte, dem Naturkundemuseum und einer Freilichtbühne ein kulturelles Zentrum entwickelt.
Auf dem Weg zum Schloss wird etwa auf halber Strecke in der Fürstenallee 7 mit dem Heinz Nixdorf Museum das größte Computermuseum der Welt passiert. Das spektakuläre Haus zeigt die Geschichte des Computers ebenso auf wie neueste Innovationen.
In der Peripherie der Stadt gruppieren sich zahlreiche Gewerbegebiete im Umkreis um die ganze Stadt.