Hallo, das Fahrzeug war etwa 1 Jahr alt, da bleibt es natürlich nicht aus das Vormieter Gebrauchsspuren hinterlassen, zumeist auch noch leider sehr augenscheinliche. Uns wurde das Fahrzeug nicht persönlich übergeben, wir erhielten nur einen ellenlangen Ausdruck mit etwa geschätzt 50 Beschreibungen von Beschädigungen am und im Fahrzeug. Das war sehr sehr aufwendig die ganze Liste abzuarbeiten da die Beschreibung teils nicht einfach zu verstehen war. Eine Aufgliederung VORN RECHTS LINKS HINTEN usw. wäre schonmal eine Hilfe, ebenso eine optische Markierung an einem stilisierten Fahrzeugmodell so wie es der Mitarbeiter bei der Übergabe mir zeigen konnte. Dort waren die Mängel auf dem Fahrzeugmodell markiert wo sie waren. So etwas wäre für den Kunden bei Übergabe sehr hilftreich gewesen. Wir haben nach sehr langer Suche eine Beschädigung vor der Abfahrt bemerkt die nicht in der Liste drin stand. Die Mitarbeiterin hatte uns ihre eMail mitgeteilt wo wir den nicht aufgeführten Schaden noch nachgemeldet hatten. Das hat soweit auch funktioniert. Trotzdem empfand ich das Prozedere bzw. die extreme Anzahl der vielen Vorschäden sehr ärgerlich und zeitaufwendig. Da ist sicherlich Verbesserungsbedarf. Hilfreich wäre wie erwähnt die Markierung der Mängel auf eine entsprechenden Zeichnung (also das Auto von vorn, von rechts, von links und von hinten).
Der Laderaum war jeweils seitlich mit 3 Reihen Zurrschienen ausgestattet, jedoch waren nur (vestellbare) Zurrösen in der mittleren Schiene, die obere und untere war somit unbrauchbar, wäre jedoch bei der Ladungssicherung sehr hilfreich gewesen wenn auch dort ein paar Zurrösen gewesen wären.
Der Mitarbeiter der Fahrzeugannahme war kompetent und freundlich, ich hatte ihm obiges auch geschildert. Er sagte mir das dieses bereits für die Rücknahme-Mitarbeiter seit einiger Zeit gehandhabt wird das die Mängel entsprechend auf einer Zeichnung ersichtlich sind, für den Kunden aber nicht. Für den Mitarbeiter ist das eine deutliche Zeitersparnis bei der Rücknahme.
Ich bin in der Hoffnung das das Prozedere der Übergabe in Zukunft erleichtert werden kann.
Grüße aus der Hildesheimer Börde