Hamm ist ausgezeichnet an die deutschen Verkehrswege angeschlossen. Die Stadt liegt zwischen der A1 von Heiligenhafen nach Saarbrücken und der A2, die von Oberhausen nach Berlin reicht. Nicht weit entfernt führt mit der A44 die Verbindung zwischen Aachen und Kassel an der Stadt vorbei. Durch das Stadtgebiet verlaufen zwei Bundesstraßen. Die B61 ist die Nord-Süd-Verbindung zwischen Ruhrgebiet und Bremen, während die Bundesstraße 63 auf einer Länge von 41 Kilometern Hamm mit der Bundesstraße 7 verbindet. Ein dynamisches Parkleitsystem und ein ausgeklügeltes Parkraum-Management gestalten die Parkplatzsuche in Hamm recht leicht. Eine Besonderheit der Stadt: Die ersten 30 Minuten dürfen Sie kostenfrei parken. Für verschiedene Stellplätze bietet Hamm außerdem die Möglichkeit des Handy-Parkens, wobei das Parkticket direkt über das Handy gebucht und verlängert werden kann.Die Autovermietung Hamm finden Sie am Hellweg 44 zischen Tierpark und Freibad, ganz in der Nähe der Bundesstraße 63. Im Süden führt die A2 vorbei, von dort aus gelangen Sie zum Kamener Kreuz und weiter ins etwa 45 Kilometer entfernte Dortmund. Je nach Verkehrslage beträgt die Fahrtzeit 35 bis 40 Minuten. Nördlich von Hamm liegt die Stadt Münster. Für die Distanz von knapp 40 Kilometern sollten Sie eine Fahrtzeit von 45 bis 50 Minuten einplanen. Für einen Ausflug nach Köln empfiehlt sich die Fahrt über die A1, die Entfernung beträgt bis ins Zentrum 120 Kilometer. Für diese Strecke benötigen Sie etwa eineinhalb Stunden.