Fulda ist an die von Norden nach Süden führende A7 und über die A66 an das nahe Rhein-Main-Gebiet angeschlossen. Auf Stichstraßen wie der B27, der B254 oder der B458 gelangen Sie schnell in die Stadt bzw. aus der Stadt heraus. Parken Sie in einem der vielen Parkhäuser der Innenstadt, zum Beispiel im Parkhaus Stadtschloss oder Zentrum in der Rabanusstraße. Im Stadtzentrum rund um den barocken Dom liegen Geschäfte, Behörden, Kulturangebote und Gastronomie. Ebenfalls im Zentrum liegen das Stadtschloss mit einem riesigen parkähnlichen Schlossgarten und östlich davon der Bahnhof. Das barocke Stadtschloss, früher Sitz der Fürstbischöfe und heute der Stadtverwaltung, strahlt auch im Innern nur so von barocker Pracht und Herrlichkeit. Hier können historische Räume und entzückende Porzellansammlungen besichtigt werden. Etwas südlich des Stadtschlosses zeigt das Vonderau Museum große Sammlungen aus Kulturgeschichte, Naturkunde, Malerei und Skulptur. Das Haus enthält auch ein Planetarium. Im Osten der von viel Grün durchzogenen Stadt sind die Universität, das große Klinikum und der Petersberg, wo Fulda schon langsam in das schöne Mittelgebirge der Rhön übergeht. Der große Frauenbergpark nördlich des Schlosses ist ein schönes Plätzchen für lange Spaziergänge und ausgiebige Erholung. Jenseits des Flusses Fulda, der die Stadt am westlichen Rand ihrer Mitte durchströmt, liegt der Hügel Neuenberg. In diesem Stadtviertel haben Villengebiete, Gewerbegebiete und große Behörden wie das Polizeipräsidium Osthessen ihr Zuhause.