• Skip to main content
  • Skip to footer
  • Startseite
  • News
  • Reise
  • Roadtrips
  • Ratgeber
  • Angebote
  • SIXT ride
  • sixt.de

Sixt Magazine

Reisetipps und Aktuelles von der Sixt Autovermietung

Sixt Magazine / SIXT share / Mit dem E-Scooter Hamburg auf eine ganz neue Art entdecken

Mit dem E-Scooter Hamburg auf eine ganz neue Art entdecken

Die Hansestadt Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands, in der ihr viel entdecken könnt – ganz bequem mit dem E-Scooter! Die E-Scooter von SIXT share sind perfekt, um eine Metropole wie Hamburg zu erkunden. Eine langwierige Parkplatzsuche bleibt euch dabei erspart. Hier im Artikel geben wir euch tolle Tipps, wie ihr mit dem E-Scooter Hamburg auf eigene Faust entdecken könnt.

E-Scooter Sharing in Hamburg testen

1. Start an der Alster

Beginnen könnt ihr eure Tour mit einer Rundfahrt um die wunderschöne Alster. Eigentlich ist sie ein Fluss, das Gewässer bildet aber inmitten der Stadt einen großen See: die Außen- und Binnenalster. Grüne Bäume und Wiesen und exzellente Architektur umgeben die Alster. Ihr könnt auch einen Abstecher auf die Binnenalster und die umliegenden Kanäle im Tretboot oder Kanu machen. Vorbei am Jungfernstieg, der seit über einem Jahrhundert eine Flaniermeile ist, führt euch ein kurzer Weg zum Mahnmal St. Nikolai. Ein Museum in der Ruine berichtet über die Hintergründe und Folgen des Zweiten Weltkrieges. Von der Aussichtsplattform im Turm habt ihr ebenso wie beim bekannten Wahrzeichen der Stadt, dem Michel, einen hervorragenden Blick über die Stadt.

Hamburg Alster

2. Das spannende Hafengebiet – Historie der Stadt und neue Entwicklungen nah beieinander

Einen kleinen Abstecher könnt ihr mit dem E-Scooter in Hamburg dann hinunter zu den Deichtorhallen machen. Architektonisch sind sie schon von außen eindrucksvoll und präsentieren sich immer wieder mit abwechslungsreichen, renommierten Ausstellungen. Von dort aus führt euch eine der etwa 2.500 Brücken der Stadt hinüber in die Speicherstadt. Mit mehr Brücken als die bekannte italienische Lagunenstadt wird Hamburg auch als Venedig des Nordens bezeichnet. Die Speicherstadt ist seit 2015 UNESCO-Weltkulturerbe und hat viel Interessantes zu bieten. Neben den alten Kontorhäusern, Speicherstadtmuseum und Gewürzmuseum findet ihr im Miniatur Wunderland die größte Modelleisenbahnanlage und seht sogar ganz Hamburg im Miniaturformat. Ein Stückchen weiter könnt ihr Halt am historischen Kesselhaus machen und euch über die HafenCity informieren, bevor ihr die eigene Tour durch das neu entwickelte Stadtviertel macht.

Hamburg Speicherstadt

Am anderen Ende trefft ihr dann auf eine weitere weltweit bekannte Attraktion der Stadt, die Elbphilharmonie. Von deren Plaza aus habt ihr einen überwältigenden Blick auf den Hamburger Hafen. Die berühmten Museumsschiffe Cap San Diego und Rickmer Rickmers liegen euch zu Füßen. Gefällt euch der Blick auf die Hafenkräne und Container, dann könnt ihr denen gleich ein wenig näher kommen – steigt einfach bei der Elbphilharmonie auf eine Fähre und unternehmt einen besonderen Ausflug auf die andere Elbseite. Von dort ergeben sich ganz neue Perspektiven auf die Stadt – ihr könnt die ganze Skyline Hamburgs von der gegenüberliegenden Seite betrachten. Nach kurzer Fahrt mit dem E-Scooter erreicht ihr den Eingang des Alten Elbtunnels. Den Elbtunnel könnt ihr kostenlos durchqueren und unter der Erde den wundervoll sanierten Tunnel und seine Geschichte bestaunen. Gigantische Fahrstuhlkonstruktionen bringen euch wieder nach oben.

Hamburg Elbphilharmonie

3. Mit dem E-Scooter in Hamburg an der Elbe flussabwärts fahren

Zurück auf der anderen Seite werdet ihr gleich zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt kommen: den Landungsbrücken. Bereits seit 1839 legen hier Schiffe an und ab. An den Anlegern findet ihr auch eine Spezialität aus dem Norden: leckere Fischbrötchen in allen Variationen. Der Weg an der Elbe führt euch am Beach Club StrandPauli vorbei zur alten Fischauktionshalle auf dem berühmten Hamburger Fischmarkt. Am Ende der wunderschönen Strecke entlang der Elbe liegt der Museumshafen Oevelgönne mit seinen historischen Schiffen. Hier und entlang der gesamten Strecke könnt ihr in viele hochklassige Restaurants, einfachere Fischimbisse und Beach Clubs unter freiem Himmel einkehren und euch kulinarisch verwöhnen lassen. Gleich hinter dem Museumshafen beginnt dann der Stadtstrand von Hamburg, beliebt bei Hamburgern und Touristen gleichermaßen. Hier könnt ihr den Tag bei einem wunderschönen Sonnenuntergang ausklingen lassen.

Hamburg Landungsbrücken

Mit dem E-Scooter Hamburg zu entdecken ist eine besondere Erfahrung. Auf diese Weise lernt ihr die Stadt viel intensiver kennen. Ihr könnt längere Strecken zurücklegen und so mehr und unterschiedliche Stadtviertel entdecken. Während eurer eigenen Stadtrundfahrt haltet ihr einfach immer dort an, wo es euch gerade gefällt. Erkundet Hamburg so auf eine ganz neue Weise: Ob als Hamburger oder als Tourist in der Stadt – die Metropole lässt sich mit dem E-Scooter von SIXT share komfortabel erfahren!

Ben

Waschechter Berliner, der gern auf Reisen geht und die Welt erkundet. Immer zu haben für ein Bierchen oder ein Konzert der Beatsteaks. In Berlin meist mit seinem 20 Jahre alten Chrysler unterwegs. Seit 2017 in der SIXT Online-Redaktion für allerlei deutschsprachige Texte zuständig. Davor u.a. bei Ticketmaster Deutschland, Mercedes-Benz Arena Berlin, Universal Music Germany und dem unclesally*s Musikmagazin beschäftigt.

Footer

Sixt in Deutschland

  • Frankfurt am Main Flughafen
  • Hamburg Flughafen
  • München Flughafen
  • Alle Stationen in Deutschland

SIXT Weltweit

Österreich Belgien Frankreich Deutschland Italien
Niederlande Spanien Schweiz Großbritannien USA

Weitere Dienstleistungen

  • SIXT rent
  • SIXT share
  • SIXT ride
  • SIXT+ Auto Abo

Folgen Sie uns

Sixt App

Sixt app Android Sixt app iOS
Kontakt Impressum AGB

Copyright Sixt © 2022. Alle Rechte vorbehalten.