Bevor Sie auf Sint Maarten in Ihren Sixt Mietwagen steigen, sollten Sie die wichtigsten Verkehrsregeln kennen. Es herrscht Rechtsverkehr und es gelten die international üblichen Verkehrszeichen. Sint Maarten ist zum Teil niederländisch und zum Teil französisch, sodass je nach Inselhälfte die landestypischen Besonderheiten gelten: Gelb markierte Bordsteinkanten bedeuten Parkverbot, in blauen Zonen darf ausschließlich mit Parkschein geparkt werden und auf Schnellstraßen mit grün markiertem Mittelstreifen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erlaubt. Die Straßen auf Sint Maarten sind in der Regel sehr gut ausgebaut und übersichtlich ausgeschildert, sodass Sie beim Fahren über die Insel an dem üppigen Bewuchs am Straßenrand erfreuen können. Bei etwaigen weiteren Fragen zum Verkehrswesen oder der Straßenverkehrsordnung hilft Ihnen das Team der Autovermietung Sint Maarten gerne weiter.
Auf dem niederländischen Teil der Insel bietet sich die Hauptstadt Philipsburg für einen Ausflug an. Sint Maarten ist eine zollfreie Zone, sodass hier häufig Kreuzfahrtschiffe anlegen. An Spitzentagen sind bis zu zehn dieser gigantischen Ozeanriesen im Hafen zu bewundern. Im Ort selbst lohnt sich der Ausflug zum Gerichtsgebäude und zum Sint Maarten Museum. Etwas außerhalb des Ortes liegt die Ruine von Fort Amsterdam, die Sie mit Ihrem Mietwagen auf Sint Maarten ansteuern sollten. Auf der französischen Seite der Insel liegt Marigot, Hauptstadt der nördlichen Gebietskörperschaft. Sie weist ein gepflegtes Hafenviertel und einen Wochenmarkt mit einem vielfältigen Angebot auf. Besonders beeindruckend sind die hochwertigen Stücke in den Juweliergeschäften der Stadt.