Mietwagen Östersund Hauptbahnhof
Adresse
Stationsplan 1, 83133 Östersund
GDS-Code: OSD
Öffnungszeiten
24 Stunden Rückgabe
08:00 - 22:00
Andere SIXT Stationen in der Nähe von Östersund Hauptbahnhof
- Östersund
- 1 km
Die Sixt-Station befindet sich in der Wartehalle im Bahnhofsgebäude.
Parkplätze befinden sich direkt neben dem Bahnhof.
Stationsplan 1
Östersund
63.170528411865, 14.637789726257
Eine Anmietung außerhalb der Öffnungszeiten ist gegen eine zusätzliche Gebühr möglich. Bitte geben Sie bei Reservierung Ihre E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer an.
Zur Fahrzeugrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten rufen Sie uns bitte an unter +46 (0)63 120112, damit wir Sie an der Sixt-Station treffen können.
Stationsplan 1, 83133 Östersund
GDS-Code: OSD
08:00 - 22:00
* Preise berechnet am 25.01.2023 für eine vorausgezahlte 7-Tage-Miete für Östersund Hauptbahnhof ab 25.02.2023. Unsere Preise können sich täglich ändern und dieses Angebot ist nicht verbindlich.
In der Wartehalle des Bahnhofsgebäudes des Hauptbahnhofs Östersund befindet sich unsere Sixt-Station. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag für die Anmietung und Rückgabe von Mietwagen zur Verfügung. Gegen eine zusätzliche Gebühr haben Sie die Möglichkeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten ein Fahrzeug anzumieten. Die Fahrzeugrückgabe ist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Sixt-Parkplätze befinden sich direkt neben dem Bahnhof.
Östersund besitzt eine Universität, an der jährlich ungefähr 15.000 Studenten ausgebildet werden. Die Stadt ist jedoch nicht nur als Universitätsstadt bekannt, sondern auch für das Storsjöyran. Dabei handelt es sich um ein jährlich stattfindendes Musikfestival, das als dreitägiges Straßenfestival schwedische und internationale Musikgruppen zusammenführt. Ebenfalls sehenswert ist die Bebauung der Storgatan, der Hauptstraße. Zahlreiche Häuser aus den 1880er-Jahren in hervorragendem Bauzustand können hier besichtigt werden. Typisch für diese Gebäude ist kleine und flache Bauweise und die Holzfassaden mit kunstvollen Details. Das Freiluftmuseum "Jamtli" erzählt über das Leben ab dem 18. Jahrhundert.