Die Besonderheiten der Verkehrsvorschriften auf der Karibikinsel Saint-Martin
Da die Insel mit einer Fläche von 92 Quadratkilometern recht überschaubar ist, gibt es auch dementsprechend wenig Verkehr und ausgebaute Straßen. Die Entfernungen sind kurz, Hinweisschilder und Ortsangaben oft rar. So ist es üblich, Einheimische und Passanten nach dem Weg zu fragen, wenn man etwa auf der Suche nach einem Restaurant oder einem Hotel ist. Achten Sie beim Erkunden von Saint-Martin auf die Überquerungszeiten der Brücken. So werden die Brücken südlich von Marigot mehrmals täglich für rund 30 Minuten angehoben, um den Schiffsverkehr in die Simpsons-Bucht einzulassen. In dieser Zeit ist ein Befahren der Brücke nicht möglich. Auf der gesamten Insel existieren keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Dank des Rechtsverkehrs kommen europäische Autofahrer schnell zurecht.