Kulturelle Schätze in Unterkärnten
Sie starten Ihre Tour in Griffen, in deren Tropfsteinhöhle die ältesten Siedlungsfunde Kärntens besichtigt werden können. Von dort geht es in Richtung Süden zur Künstlerstadt Bleiburg und nach Globasnitz. Ein enger Weg führt nach Hemmaberg hinauf, dessen Gipfel in wenigen Minuten erklommen ist und eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten in frühchristlicher Zeit gewesen ist. Archäologen legen immer mehr alte Relikte dieser Zeit frei. Zurück im Auto passieren Sie auf Nebenstraßen die Orte Sitterdorf, St. Margareten im Rosental und Wildenstein, bis Sie schließlich Ferlach erreichen. Dort gibt es ein spannendes Museum zur Geschichte der weltbekannten Büchsenmacher. Ihr letzter Stopp ist die Stadt Klagenfurt, welche nach 20-minütiger Fahrt erreicht werden kann. Insbesondere das Landesmuseum, die sakralen Bauten, Theater und vielen Museen sind eine Besichtigung wert.