Profitieren Sie bei Sixt von der großen Auswahl unterschiedlicher Fahrzeugklassen. Von BMW über VW und Audi bis hin zu Ford sind zahlreiche bekannte Marken in unserer Flotte vertreten. Genießen Sie den Komfort diverser Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise ein Automatikgetriebe.
Wenn Sie eine Rundreise durch Neuseeland als Camper unternehmen möchten, buchen Sie einen Mietwagen mit einem zusätzlichen Dachgepäckträger und ausreichend Stauraum für Zelte, Gepäck und Ausrüstung. Dabei können Sie sich bei Ihrem Mietwagen in Neuseeland zwischen folgenden Fahrzeugklassen entscheiden:
- Limousinen, in denen sie auf langen Strecken ruhig und komfortabel reisen.
- Minibusse, in denen Sie mit Freunden oder der Familie wunderbare Rundreisen erleben und vom Stauraum profitieren.
Welchen Führerschein benötige ich für die Fahrzeuge?
Sie dürfen in Neuseeland mit Ihrem gültigen EU-Führerschein oder einem international gültigen Führerschein mit dem Mietwagen fahren. Erst wenn Ihr Aufenthalt in Neuseeland länger als ein Jahr dauert, müssen Sie einen neuseeländischen Führerschein beantragen. Wir raten Ihnen allerdings, in Neuseeland einen Führerschein in englischer Sprache vorzuweisen. Offizielle Führerscheinübersetzungen erhalten Sie bei von der NZ Transport Agency lizensierten Übersetzungsdiensten. Das Dokument muss in lateinischer Schrift ausgestellt sein, arabische oder japanische Schriftzeichen werden nicht akzeptiert.
Liegt kein Führerschein in englischer Sprache bzw. eine übersetzte Variante vor, können Sie dies bei der Abholstation nachholen. Die Kosten belaufen sich auf 89 NZD und der Zeitaufwand liegt bei etwa einer Stunde. Außerdem müssen Fahrer eines Mietwagens in Neuseeland mindestens 21 Jahre alt sein.
Unsere Tankregelung
Jeder Mietwagen von Sixt wird Ihnen bei der Abholung vollgetankt übergeben. Wenn Sie den Wagen zum Ende Ihrer Reise nach Neuseeland wieder abgeben, müssen Sie ihn mit einem vollen Tank aushändigen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Abreise nach einer Tankstelle in der Nähe der Rückgabestation des Autoverleihs zu erkundigen, damit Sie zeitlich nicht in Turbulenzen geraten.
Überlegen Sie sich im Vorfeld, ob Angebot für einen Mietwagen in Neuseeland mit Kilometerbeschränkung günstiger sein könnte. Grundsätzlich gelten die Tarife für eine unbegrenzte Anzahl von Kilometern, was gerade bei Rundreisen vorteilhaft sein kann.
Kann ich einen Zusatzfahrer eintragen lassen?
Dies ist grundsätzlich möglich, allerdings muss der zweite Fahrer die gleichen Voraussetzungen erfüllen. Daher muss ein in Neuseeland gültiger Führerschein vorhanden sein. Fällt Ihre Wahl auf einen Minibus, gilt für den zweiten Fahrer ebenfalls ein Mindestalter von 21 Jahren. Die Option des zusätzlichen Fahrers können Sie unter „Tarif und Extras" bequem vor der Reise online buchen. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass der zweite Fahrer bei der Abholung des Mietwagens in Neuseeland zwar nicht persönlich anwesend sein muss, aber der gültige Führerschein vorgelegt werden muss.
Was muss ich bei einem Unfall tun?
Sichern Sie im ersten Schritt die Unfallstelle ab und rufen die Polizei (911) an. Sie sollten unbedingt auch bei geringfügigen Schäden diese Vorgehensweise einhalten. Jeder noch so kleine Schaden muss unverzüglich an Sixt gemeldet werden. Bei den Fahrzeugpapieren befindet sich ein entsprechender Vordruck für den Unfallbericht. In diesen Unterlagen finden Sie auch die Telefonnummer von Rent a Car bzw. der Sixt-Station in Neuseeland, der Sie den Schaden schildern können.
Ausleihen ab 21 Jahren
Wenn Sie in Neuseeland ein Auto mieten wollen, müssen Sie mindestens seit 12 Monaten im Besitz eines gültigen Führerscheins und 21 Jahre alt sein. Der Mietwagen in Neuseeland wird günstiger, wenn der Fahrer das 25. Lebensjahr bereits vollendet hat.