Unser Autoverleih in Luxemburg bietet zahlreiche Extras vom Babysitz bis zum Navigationssystem an, die Sie hier online gleich mitbuchen können. Wir führen hier einige Beispiele auf.
Schutz durch Heilige und Schutzpakete
Der heilige Willibrord gründete das Kloster Echternach in Luxemburg und ist Namensgeber für die Klosterbasilika. Hier findet jährlich im Frühsommer ein international renommiertes Musikfestival statt. Willibrord wird Sie während des Urlaubs in Luxemburg beschützen. Wem das noch nicht ausreicht, kann in unserer Autovermietung für Luxemburg verschiedene Schutzpakete vom Vollkaskoschutz bis zum Personenunfallschutz für Ihren Mietwagen in Luxemburg günstig abschließen.
Mietwagen für Luxemburg ab 21
Wenn Sie seit mindestens 2 Jahren einen Führerschein besitzen und mindestens 21 Jahre alt sind, können Sie in unserem Autoverleih ein Auto für Luxemburg mieten. Bestimmte Fahrzeuggruppen verlangen ein höheres Alter, wie es im Altersauswahlmenü angegeben ist.
Bitte volltanken vor Rückgabe
Wenn Sie ein Auto in Luxemburg mieten, erhalten Sie von unserem Autoverleih einen vollgetankten Leihwagen. Bitte tanken Sie kurz vor der Rückgabe in der Rent a car Station wieder voll.
Ausgehen und fahren, alles im Team
In der Luxemburger Altstadt gibt es zahlreiche Spitzenrestaurants, deren oft durch die französische Küche beeinflusste Köstlichkeiten sich am besten mit einem oder mehr Mitessern genießen lassen. Im Team wird auch das Autofahren leichter. Vereinbaren Sie für Ihren Mietwagen in Luxemburg günstig und unkompliziert mit uns einen oder mehrere Zusatzfahrer.
Führerscheinregelung im Großherzogtum
Bitte legen Sie bei der Abholung Ihren Führerschein und Ausweis oder Reisepass vor. Falls Sie nicht aus der EU kommen, sich aber schon länger als 6 Monate dort aufhalten, müssen Sie einen Führerschein aus einem Mitgliedsland der EU vorlegen.
Verhalten bei Unfällen
Falls der Schutz Willibrords nicht ausreichend war und Sie in einen Unfall geraten sind, rufen Sie über 112 die Polizei und legen Sie die Warnwesten an. Sofern möglich, leisten Sie bitte Erste Hilfe. Melden Sie sich auch gerne über unsere Hotline, damit wir Ihnen schnell helfen können.