Sie erreichen Zagreb sowohl mit dem Flugzeug als auch mit der Eisenbahn. Der Flughafen liegt etwa 17 Kilometer außerhalb der Stadt, den Hauptbahnhof, der 10 Minuten vom Zentrum entfernt und in einem neoklassizistischen, reich verzierten Gebäude untergebracht ist, fahren Züge aus vielen europäischen Städten an. Auch mehrere Autobahnen wie A2, A3 und A4 bringen Sie in die kroatische Hauptstadt. Von dort führt Sie die A1 weiter an die Küste, die A6 verbindet Zagreb unter anderem mit Rijeka. Beachten Sie, dass auf kroatischen Autobahnen Maut erhoben wird, die aber auch mit der Kreditkarte bezahlt werden kann.
In der Innenstadt sind in einigen Straßen gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten am Straßenrand vorhanden, die Parkdauer ist allerdings begrenzt. Möchten Sie Ihr Mietauto länger abstellen, sollten Sie ein Parkhaus nutzen. Von den Parkhäusern Langov trg, Tuskanac und Petrinjska gelangen Sie am schnellsten ins Zentrum. Die meisten historischen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Oberstadt. Ihr Zentrum bildet der Markusplatz, auf dem die imposante St. Markuskirche aus dem 18. Jahrhundert steht. Betrachten Sie vor allem das Kirchendach, welches die Wappen von Kroatien, Dalmatien, Slawonien und Zagreb zeigt.